Medieninfo Nordschwaben - 30.12.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
2874 – Polizei kontrolliert Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Haunstetten – In der Nacht auf den heutigen Montag (30.12.2024) fuhr ein 39-jähriger Autofahrer unter dem Einfluss von Alkohol in der Haunstetter Straße.
Gegen 00.15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 39-jährigen Mann in seinem Auto. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme. Zudem stellten sie den Führerschein und den Autoschlüssel sicher.
Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 39-jährigen Mann.
2875 – Polizei kontrolliert Autofahrer ohne Führerschein
Innenstadt – Am gestrigen Sonntag (29.12.2024) fuhr ein 25-jähriger Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis in der Friedberger Straße.
Gegen 15.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann, da er zu schnell unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 25-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Streife unterband die Weiterfahrt des Mannes und stellte die Autoschlüssel sicher.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 25-jährigen Mann.
2876 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht
Lechhausen - Am Sonntag (29.12.2024), zwischen 11.00 Uhr und 14.30 Uhr, fuhr eine bislang unbekannte Person auf einem Parkplatz in der Bozener Straße gegen den linken Kotflügel eines blauen BMW. Die unbekannte Person entfernte sich offenbar, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.
2877 – Polizei nimmt Mann mit Messer fest
Hochzoll – Am Sonntag (29.12.2024) leistete ein 39-jähriger Mann in der Friedberger Straße Widerstand gegen Polizeibeamte.
Gegen 08.00 Uhr betrat der Mann eine Bäckerei. Dabei hielt er ein ausgeklapptes Taschenmesser in der Hand. Die Kunden und Mitarbeiter verständigten die Polizei.
Die Beamten nahmen den Mann fest. Dabei leistete er Widerstand, weshalb er selbst leicht verletzt wurde. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten das eingeklappte Messer bei dem Mann. Der 39-Jährige befand sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation. Die Beamten brachten ihn deshalb in ein Krankenhaus.
Die Polizei ermittelt nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gegen den 39-Jährigen.
2878 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung
Lechhausen - Im Zeitraum von Samstag (21.12.2024), 13.00 Uhr, bis Sonntag (29.12.2024), 14.00 Uhr, besprühten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Rohbau im Lukasweg mit Farbe und beschädigten mehrere Gegenstände. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
2879 - Polizei verhindert Alkoholfahrt
Firnhaberau – In der Nacht von Sonntag auf Montag (30.12.2024) verhinderten Polizeibeamte, dass ein 24-Jähriger in der Unteren Austraße alkoholisiert mit seinem Auto fährt.
Gegen 01.35 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten ein parkendes Auto. Der 24-Jährige schlief auf dem Fahrersitz. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Die Beamten stellten den Autoschlüssel des 24-Jährigen vorsorglich sicher und verhinderten somit eine mögliche Fahrt.
Der Vorfall hat für den Mann keine strafrechtlichen Konsequenzen.
2880 – Polizei ermittelt nach Brand eines Altkleidercontainers
Kriegshaber – Am Sonntag (29.12.2024), gegen 09.35 Uhr geriet ein Altkleidercontainer in der Luther-King-Straße in Brand. Ein Passant rief die Polizei und die Feuerwehr, welche den Brand löschten. Es wurde niemand verletzt.
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern derzeit noch an. Ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerksköpern kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Die Polizeiinspektion Augsburg 6 ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet um Zeugenhinweise zur Tathandlung und verdächtigen Personen im Umfeld unter der Telefonnummer 0821/323-2610.
Für den richtigen Umgang mit Pyrotechnik rät Ihnen die Polizei folgendes:
- Erwerben und verwenden Sie nur geprüfte und zugelassene Feuerwerkskörper
- Versuchen Sie niemals Feuerwerk selbst herzustellen
- Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisungen
- Zünden Sie Feuerwerkskörper nur im Freien und mit genügend Abstand zu Menschen, Tieren und leicht entzündlichen Materialien
- Feuern Sie Raketen nur aus senkrechten und sicher stehenden Behältern, z. B. leeren Flaschen im Getränkekasten, ab
- Heben Sie niemals nicht gezündete Feuerwerkskörper (sog. „Blindgänger) auf oder entzünden Sie diese erneut
- Entzünden Sie Feuerwerkskörper niemals in der Hand
- Verkürzen Sie keine Zündschnüre und bündeln Sie keine Feuerwerkskörper
Nähere Informationen finden sie unter folgendem Link:
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/078093/index.html
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
2881 – Streit eskaliert
--------------------------- in Absprache mit der Staatsanwaltschaft ---------------------------
Gablingen – Am Dienstag (24.12.2024) kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem Messer. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei nahm einen 37-jährigen Tatverdächtigen fest.
Gegen 17.00 Uhr wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung in die Straße Am Flugplatz nach Gablingen gerufen. Nach derzeitigem Stand gerieten in der dortigen Unterkunft zwei Männer (30 und 37 Jahre alt) in Streit. Schließlich kam es zwischen den beiden Männern zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei verletzte der 37-Jährige den 30-Jährigen offenbar mit einem Messer im Oberkörperbereich. Die Polizei nahm den 37-Jährigen vor Ort fest. Der 30-Jährige wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg erließ das Amtsgericht Augsburg Haftbefehl gegen den 37-Jährigen und setzte diesen in Vollzug. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat.
2882 – Verkehrskontrollen der Polizei
Donauwörth – Am Freitag (27.12.2024) führten Polizeibeamte der Verkehrspolizei Donauwörth mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr Verkehrskontrollen in der Berger Allee durch.
Hierbei kontrollierten die Beamten einen 19-jährigen und einen 28-jährigen Autofahrer. Bei den Kontrollen stellten die Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten bei den beiden Männern fest. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei den Männern.
Die Polizei ermittelt nun jeweils wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen die beiden Männer.
2883 – Polizei ermittelt nach Einbruch
Westheim – Am vergangenen Donnerstag (26.12.2024) verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter zwischen 20.45 Uhr und 21.20 Uhr gewaltsamen Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Dr.-Rost-Straße. Der oder die Täter entwendeten mehrere Gegenstände. Der genaue Beute-/ und Sachschaden wird derzeit noch geklärt.
Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.
2884 – Brand eines Einfamilienhauses
Aystetten – Am vergangenen Dienstag (24.12.2024) kam es zum Brand eines Einfamilienhauses im Steinrieselweg. Eine Person wurde hierbei leicht verletzt.
Gegen 01.00 Uhr geriet das Haus in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand des Hauses. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 200.000 Euro. Die Polizei stellte als Brandursache einen technischen Defekt fest.
2885 – Polizei ermittelt zur Brandursache
Adelsried – Am vergangenen Dienstag (24.12.2024), gegen 20.00 Uhr, kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in der Alten Straße. Verletzt wurde dabei niemand.
Die Feuerwehr löschte den Brand. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 500.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Augsburg hat nun die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
2886 – Brand eines Einfamilienhauses
Reimlingen – Am vergangenen Freitag (27.12.2024), 07.30 Uhr, kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Schloßstraße. Die Feuerwehr löschte den Brand. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Brandursache war ein Adventskranz.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: