Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
PP SCHWABEN SÜD/WEST. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West berichten von einer verhältnismäßig ruhigen Halloweennacht. Das Einsatzaufkommen in der Nacht auf den Feiertag Allerheiligen war vergleichbar mit dem an üblichen Wochenendnächten.
Insgesamt mussten die Einsatzkräfte zu rund 220 Einsätzen ausrücken, 50 Einsätze betraf Ruhestörungen. In der Nacht wurden 28 Verkehrsunfälle aufgenommen. Fünf Personen wurden dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 150.000 Euro. Lediglich zwei Vorfälle mit körperlicher Auseinandersetzung konnten in direktem Zusammenhang mit den Halloween-Feierlichkeiten gebracht werden. Zwei Personen erlitten dabei leichte Verletzungen. In diesen Fällen hat die Polizei Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Raub eingeleitet.
Verglichen mit den Vorjahren und anderen Nächten an Wochenenden verlief die Halloweennacht weitgehend ruhig.
Die tagesaktuellen Meldungen im Zusammenhang mit Halloween der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, und der Polizeistationen Oberstaufen und Oberstdorf sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuellen Meldungen, die nicht im Zusammenhang mit Halloween stehen, finden Sie hier: PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Im Zusammenhang mit Halloween gibt es für den Landkreis Oberallgäu & Kempten keine tagesaktuellen Meldungen.
Die tagesaktuellen Meldungen im Zusammenhang mit Halloween der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuellen Meldungen, die nicht im Zusammenhang mit Halloween stehen, finden Sie hier: PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Sachbeschädigung zu Halloween
MARKTOBERDORF. Am 31.10.24, zwischen 19:30 und 20:00 Uhr, warfen unbekannte Täter in der Münchener Straße mehrere Eier gegen die Hauswand eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner entdeckten die Tat und alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten im Rahmen der Fahndung vier Jugendliche in der Nähe des Tatorts fest, die Eier und Feuerwerkskörper bei sich hatten. Gegen die Jugendlichen leiteten die Einsatzkräfte ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. (PI Marktoberdorf)
Die tagesaktuellen Meldungen im Zusammenhang mit Halloween der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuellen Meldungen, die nicht im Zusammenhang mit Halloween stehen, finden Sie hier: PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Diebstahl eines Anhängers
HEIMENKIRCH. Im Zeitraum vom 29.10.2024 um 20:00 Uhr bis zum 30.10.2024 um 11:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter in der Kirchhalde in Heimenkirch einen Motoradtransport-Anhänger. Der Wert des Anhängers wird auf 1500 Euro beziffert. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)
-
Haustüre beschädigt
LINDENBERG. Am Donnerstagabend, gegen 18:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter in der Sonnenhalde in Lindenberg eine Haustüre. Der Hausbesitzer hörte einen Knall und stellte anschließend mehrere Risse am Glas der Haustüre fest. Der Sachschaden wird auf 350 Euro beziffert. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)
Die tagesaktuellen Meldungen im Zusammenhang mit Halloween der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuellen Meldungen, die nicht im Zusammenhang mit Halloween stehen, finden Sie hier: PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Jugendlicher mit Gehhilfe geschlagen
SONTHEIM. In der Halloweennacht klingelten zwei 15-jährige Jugendliche gegen 20:00 Uhr im Rahmen ihrer Süßigkeitensuche an der Haustüre eines 77-jährigen Bewohners. Der Mann zeigte kein Verständnis und es entwickelte sich ein Streit, bei dem der Mann mit seiner Gehhilfe nach einem der Jungen schlug und beide verbal bedrohte. Einer der Jungen erlitt leichte Verletzungen durch den Schlag. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung ein. (PI Mindelheim)
-
Raub an Halloween
MINDELHEIM. Am Abend des 31.10.24, zwischen 19:00 und 19:20 Uhr, kam es im Sebastianspark zu einem Raub. Zwei Minderjährige im Alter von 12 und 13 Jahren, die an Halloween unterwegs waren, wurden von einer Gruppe von bis zu 20 Jugendlichen mit Feuerwerkskörpern beworfen. Ein unbekannter Jugendlicher entriss einem der Jungen seine Tüte mit Süßigkeiten. Als der Junge sich zur Wehr setzte, schlugen zwei weitere Jugendliche aus der Gruppe auf ihn ein. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Raubes und gefährlicher Körperverletzung ein. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der PI Mindelheim unter der Telefonnummer 08261 76850 zu melden. (PI Mindelheim)
Die tagesaktuellen Meldungen im Zusammenhang mit Halloween der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuellen Meldungen, die nicht im Zusammenhang mit Halloween stehen, finden Sie hier: PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Eierwürfe und Zünden von Feuerwerkskörpern an Halloween
BURGAU. Am 31. Oktober 2024 stellte eine Streife der Polizeiinspektion Burgau gegen 17:40 Uhr in der Kapuzinerstraße das unerlaubte Abbrennen von Feuerwerkskörpern fest. Sechs Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren wurden in der Nähe angetroffen. Die Polizeibeamten leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Gegen 19:30 Uhr betrat eine Gruppe von etwa 15 Jugendlichen ein Einzelhandelsgeschäft in der Augsburger Straße und warf dort mit mindestens zwei Eiern um sich. Zuvor zündeten sie ebenfalls mehrere Silvesterböller auf dem Parkplatz des Geschäfts. Es entstand kein Sachschaden. Die Jugendlichen entfernten sich danach vom Ort des Geschehens und konnten von der alarmierten Streife der Polizeiinspektion Burgau nicht mehr angetroffen werden.
Um 20:10 Uhr kam es zu einem weiteren Vorfall im Zusammenhang mit Halloween. In der Kochstraße wurde das Fenster eines Einfamilienhauses mit einem Ei beworfen. Die dafür verantwortlichen Jugendlichen flohen und konnten nicht mehr angetroffen werden. Augenscheinlich entstand kein Schaden. (PI Burgau)
-
Silvesterböller auf Fahrbahn geworfen
OFFINGEN. Am 31. Oktober 2024 zwischen 20:25 Uhr und 21:05 Uhr gingen bei der Polizeiinspektion Burgau mehrere Meldungen ein, dass in der Bahnhofstraße in Offingen Jugendliche Böller von einer Eisenbahnbrücke auf die Fahrbahn warfen. Die Jugendlichen konnten nicht mehr angetroffen werden. Es entstand kein Sachschaden. (PI Burgau)
-
Sachbeschädigung durch Steinwurf | Zeugen gesucht
GÜNZBURG. In der Halloween-Nacht wurde gegen 23:45 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße die Glasscheibe einer Haustür durch einen bislang unbekannten Täter mit einem Stein eingeschlagen. Eine Fahndung in Tatortnähe blieb ohne Erfolg. Der verwendete Stein wurde als Spurenträger sichergestellt. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Günzburg unter der Telefonnummer 08221 9190 zu melden. (PI Günzburg)
-
Bedrohung an Halloween
BUBESHEIM. Am späten Donnerstagabend hielten sich zwei 14-Jährige auf „Halloween-Tour“ in der Günzburger Straße auf. Ein 29-jähriger Anwohner fühlte sich offenbar so gestört, dass er die Jugendlichen mit einem Messer einschüchtern wollte. Die alarmierte Streife stellte das etwa acht Zentimeter lange, feststehende Schnitzmesser sicher. Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet. (PI Günzburg)
Die tagesaktuellen Meldungen im Zusammenhang mit Halloween der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuellen Meldungen, die nicht im Zusammenhang mit Halloween stehen, finden Sie hier: PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Halloweenstreich führt zu hohem Sachschaden
NEU-ULM. Am 31.10.2024 gegen 21:30 Uhr entdeckte eine Streifenbesatzung zwei brennende Altpapiercontainer im Bereich der Riedstraße. Zeitgleich gingen mehrere Notrufe bei der Integrierten Leitstelle Donau-Iller ein. Die Feuerwehr konnte durch ihr schnelles Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Fahrzeuge verhindern. Der Sachschaden an den Containern wird ersten Schätzungen zufolge auf etwa 10.000 Euro beziffert. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei wird davon ausgegangen, dass die Container durch Jugendliche mutwillig mit Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt wurden. Die Polizei Neu-Ulm ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)
-
Briefkasten gesprengt
NEU-ULM. Am 31.10.2024 gegen 22:00 Uhr hörten mehrere Anwohner des Hafnerweges einen lauten Knall. Eine Hauseigentümerin stellte anschließend fest, dass ihr Briefkasten durch Feuerwerkskörper stark beschädigt worden war. Zusätzlich wurden mehrere Eier gegen die Hauswand geworfen. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Zeugen berichteten, dass es sich um mehrere Jugendliche handelte. Personen, die Hinweise zur Täterschaft geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Telefonnummer 0731 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)
-
Haustüre beschädigt
VÖHRINGEN. Am 31.10.2024 gegen 20:30 Uhr kam es in der Vogelstraße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter traten gegen eine Haustüre und beschädigten diese. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Illertissen unter Telefonnummer 07303 96510 zu melden. (PI Illertissen)
-
PKW-Fahrer mit Ei beworfen
ILLERTISSEN. Am 31.10.2024 gegen 20:00 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann, der mit seinem PKW die Adolf-Kempter-Straße befuhr, von unbekannten Tätern mit einem Ei beworfen. Dabei entstand ein Kratzer an der Fahrertüre. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Illertissen unter Telefonnummer 07303 96510 zu melden. (PI Illertissen)