Medieninfo Nordschwaben - 20.11.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
2578 – Polizei ermittelt nach Streit in Wohnung
-------------------------- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft ---------------------------
Innenstadt – Am gestrigen Dienstag (19.11.2024) kam es in einer Wohnung am Klinkerberg zu einem Streit zwischen drei Personen. Verletzt wurde dabei niemand. Ein 25-Jähriger und eine 26-Jährige wurden festgenommen.
Gegen 12.00 Uhr kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung aufgrund von Geldforderungen zwischen der 26-Jährigen und einem 30-jährigen Mann. Im weiteren Verlauf kam der 25-Jährige offenbar dazu. Nach derzeitigen Erkenntnissen bedrohten die 26-Jährige und der 25-Jährige den 30-Jährigen anschließend mit einem Messer. Daraufhin verständigte der 30-Jährige die Polizei.
Die Polizeibeamten nahmen den 25-Jährigen und die 26-Jährige vor Ort fest und stellten das Messer sicher. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurden die beiden Tatverdächtigen einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle wegen gemeinschaftlicher besonders schwerer räuberischer Erpressung und setzte diese in Vollzug. Die beiden Tatverdächtigen befinden sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt wegen Räuberischer Erpressung und prüft nun die genauen Hintergründe des Vorfalls.
2579 – Party gerät außer Kontrolle
Stadtbergen – Am Dienstagabend (19.11.2024) geriet eine Party mit rund 50 Personen im Föhrenkegel außer Kontrolle.
Im Laufe des Abends trafen sich mehrere Personen, um dort zu feiern. Im weiteren Verlauf kamen offenbar ungeladene Personen hinzu und es kam zum Streit. Gegen 22.00 Uhr schlugen dabei fünf Jugendliche, im Alter von 14 – 17 Jahren, einen 15-Jährigen Gast. Dieser wurde leicht verletzt. Als ihm weitere Gäste zu Hilfe kamen, wurden diese ebenfalls leicht verletzt.
Im Rahmen der Fahndung nahm die Polizei vier Tatverdächtige fest und übergab sie anschließend an ihre Eltern.
Die Polizei ermittelt nun wegen u.a., Beleidigung, Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung gegen die fünf Jugendlichen.
2580 – Sachbeschädigung an Auto
Hochzoll - Am Dienstag (19.11.2024), in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr besprühte ein bislang unbekannter Täter in der Hochzoller Straße das Heck eines gelben Seat Leon mit Farbe. Es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen den unbekannten Täter. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
2581 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht
Hochzoll - Am Dienstag (19.11.2024), zwischen 09.20 Uhr und 10.00 Uhr fuhr eine bislang unbekannte Person gegen die Front eines roten 1er BMW in der Schwangaustraße. Der Unbekannte entfernte sich offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
2582 – Zu schnell mit dem Mofa unterwegs
Univiertel - Am Dienstag (19.11.2024) hatte ein 50-Jähriger im Alten Postweg nicht die nötige Fahrerlaubnis für die Fahrt mit seinem Mofa.
Die Polizei kontrollierte den 50-Jährigen gegen 16.30 Uhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mofafahrer lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war. Da er mit seinem Mofa aber schneller als 25 km/h unterwegs war, hätte er einen Führerschein benötigt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 50-jährigen Mann.
2583 – Streit an einer Straßenbahnhaltestelle
Haunstetten – Am Dienstag (19.11.2024) versuchte eine Gruppe Jugendlicher einen 32-Jährigen am Einstieg in eine Straßenbahn zu hindern.
Gegen 19.10 Uhr wollte der 32-jährige Mann an einer Haltestelle in der Haunstetter Straße in eine Straßenbahn einsteigen. Dabei wurde ihm der Weg zur Straßenbahn von drei bislang unbekannten Jugendlichen versperrt.
Einer der Jugendlichen trat dem 32-Jährigen gegen die Brust und bedrohte ihn verbal. Danach flüchtete die Jugendlichen in Richtung Königsplatz.
Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben:
13 – 14 Jahre, schwarze Haare, trugen schwarze Jacken, südländisches Aussehen, einer der drei Unbekannten soll etwa 160 cm groß gewesen sein.
Die Polizei ermittelt nun wegen u.a. Bedrohung und Körperverletzung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
2584 – Zeugen nach Einbruch gesucht
Spickel-Herrenbach – In der Zeit von Sonntag (03.11.2024), 14.30 Uhr bis Dienstag (19.11.2024), 15.00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Ricarda-Huch-Straße.
Es entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der aktuelle Sachschaden wird derzeit noch geklärt.
Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
2585 – Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
Stadtbergen – Am gestrigen Dienstag (19.11.2024) kam es am Brunnenplatz Ecke Krautgartenweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 79-jährigen Autofahrer und einer 66-jährigen Fußgängerin. Die 66-Jährige wurde dabei schwer verletzt.
Gegen 11.15 Uhr parkte der 79-Jährige auf einem Parkplatz ein und kollidierte hierbei mit der 66-Jährigen. Diese wurde dabei zwischen dem Auto und einer Parkbank eingeklemmt. Die 66-Jährige wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei ermittelt nun zum Unfallhergang. In diesem Zuge wurde auch ein unfallanalytisches Gutachten veranlasst.
2586 – Unfallflucht geklärt
Tapfheim - Letzten Donnerstag (14.11.2024) ereignete sich auf der Dillinger Straße eine Unfallflucht. Polizeibeamte der Verkehrspolizei Donauwörth ermittelten im Nachgang einen 44-jährigen Tatverdächtigen.
Gegen 19.00 Uhr war der 44-Jährige in Richtung Dillingen unterwegs. Hierbei bremste er nach derzeitigen Erkenntnissen unvermittelt bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender Autofahrer kollidierte anschließend mit dem Auto des 44-Jährigen. Verletzt wurde dabei niemand. Nach einem kurzen Gespräch fuhr der 44-Jährige jedoch weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Im Rahmen der Ermittlungen identifizierten speziell geschulte Beamte im Bereich der Unfallfluchtfahndung den 44-Jährigen und dessen Auto.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 44-Jährigen.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: