09.07.2024, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 09.07.2024

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN


AUGSBURG


1538 – Auto beschädigt - Zeugen gesucht

Hochzoll – In der Zeit von Sonntag (07.07.2024), 22.00 Uhr bis Montag (08.07.2024), 10.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen Toyota in der Lechrainstraße. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


1539 – Lagerhalle angegangen

Lechhausen – In der Zeit von Samstag (06.07.2024), 12.00 Uhr bis Montag (08.07.2024), 07.30 Uhr kam es zu einem Diebstahl in einer Lagerhalle in der Steinernen Furt.

Im genannten Zeitraum drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Lagerhalle ein. Dort entwendeten sie verschiedene Baugeräte. Es entstand ersten Schätzungen zufolge ein Gesamtschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Fall des Diebstahls. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


1540 – Bei Unfall alkoholisiert

Lechhausen – Am gestrigen Montag (08.07.2024) kam es zu einem Unfall zwischen einem 87-jährigen Autofahrer und zwei geparkten Autos in der Schleiermacherstraße. Verletzt wurde dabei niemand.

Gegen 19.00 Uhr war der 87-Jährige in stadteinwärtiger Richtung unterwegs. Hierbei touchierte er zunächst einen geparkten Toyota und fuhr anschließend weiter. Im Anschluss kollidierte er mit einem geparkten Citroen.

Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass der 87-Jährige alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Die Beamten veranlassten daher eine Blutentnahme bei dem Mann und unterbanden die Weiterfahrt. Außerdem stellten sie seinen Führerschein und den Autoschlüssel sicher.

Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 87-Jährigen.


1541 - Unfallfluchten im Stadtgebiet - Zeugen gesucht

Lechhausen – In der Zeit von Sonntag (07.07.2024), 23.00 Uhr bis Montag (08.07.2024), 08.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen schwarzen Mercedes in der Katzbachstraße. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


Pfersee - In der Zeit von Montag (08.07.2024), 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr touchierte ein bislang unbekannter Autofahrer einen geparkten, roten Hyundai in der Augsburger Straße. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.


1542 – Alkoholisierter Radler

Kriegshaber – Am gestrigen Montag (08.07.2024) verursachte ein 31-jähriger Radfahrer alkoholisiert einen Unfall in der Stenglinstraße. Ein neunjähriger Fußgänger wurde dabei leicht verletzt.

Gegen 13.15 Uhr war der 31-Jährige in südöstliche Fahrtrichtung auf dem Weg vom Universitätsklinikum in Richtung Parkplatz unterwegs. Hierbei touchierte er einen neunjährigen Fußgänger, der in der gleichen Richtung unterwegs war. Der Neunjährige wurde dabei leicht verletzt.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten und Alkoholgeruch bei dem 31-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Die Beamten veranlassten deshalb eine Blutentnahme bei dem Mann und unterbanden die Weiterfahrt.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrlässiger Körperverletzung gegen den 31-Jährigen.


1543 – Alkoholisiert unterwegs

Kriegshaber – Am gestrigen Montag (08.07.2024) war ein 39-jähriger Radfahrer alkoholisiert in der Bürgermeister-Ackermann-Straße unterwegs.

Gegen 21.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann, da er ohne Licht unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Die Beamten unterbanden daher die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 39-Jährigen.


1544 - Unfallflucht - Zeugen gesucht

Haunstetten - Am Montag (08.07.2024) fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen der Einbahnstraße in der Schafweidstraße. Ein 73-Jähriger erschrak und verletzte sich dabei leicht.

Gegen 16.00 Uhr fuhr der unbekannte Mann mit seinem schwarzen Auto entgegen der Einbahnstraße. Ein 73-jähriger Mann wartete dort verkehrsbedingt und erschrak so, dass er mit seinem Roller stürzte. Er wurde dabei leicht verletzt. Der unbekannte Unfallbeteiligte entfernte sich von der Unfallstelle ohne eine Aufnahme zu ermöglichen.

Die Polizei Augsburg Süd ermittelt nun unter anderem wegen fahrlässiger Köperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323 - 2710 zu melden.


1545 - Verdächtige Wahrnehmung - Zeugen gesucht

Göggingen - Am Montag (08.07.2024) fuhren zwei bislang unbekannte Täter mit ihren Autos auf der Göggingerstraße verkehrsgefährdend mit hoher Geschwindigkeit.

Gegen 09.30 Uhr fuhr ein grauer BMW und ein schwarzer Seat auf der Göggingerstraße vom Polizeipräsidium bis zur Gögginger Brücke in verkehrsgefährdender Art und Weise. Die bislang unbekannten Täter beschleunigten ihre Fahrzeuge von Ampel zu Ampel stark und versuchten sich gegenseitig zu Überholen.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323 - 2710 zu melden.


1546 - E-Bike gestohlen - Zeugen gesucht

Oberhausen - In der Nacht von Sonntag (07.07.2024) auf Montag (08.07.2024) entwendete ein bislang unbekannter Täter ein abgesperrtes E-Bike in der Zenettistraße.

Im Zeitraum von 20.30 Uhr bis 07.00 Uhr entwendete der unbekannte Täter das E-Bike Cube vom Typ Access Hybrid Race aus der offenen Fahrradgarage. Es hat einen niedrigen vierstelligen Wert.

Die Polizei Augsburg 5 ermittelt wegen Besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323 - 2510 zu melden.
 


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries


1547 - Tödlicher Verkehrsunfall 

Aichach / B300 / FR Schrobenhausen - Am heutigen Montag (08.07.2024), gegen 14.30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde tödlich verletzt.

Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B300 in Fahrtrichtung Schrobenhausen. Auf Höhe der Baustellenausleitung Unterwittelsbach verlor der 62-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in die dort befindliche Baustelle. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und verkeilte sich an einer dort befindlichen Brücke. Der 62-Jährige musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden und wurde durch den Rettungsdienst schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Dort erlag er kurz darauf seinen schweren Verletzungen. Zur Klärung der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft ein Gutachten an. Die Freiwilligen Feuerwehren Aichach, Kühbach und Unterwittelsbach waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.

Der Gesamtsachschaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt.


1548 – Wohnwagen entwendet – Zeugen gesucht

Mertingen – Am vergangenen Sonntag (07.07.2024) verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Firma im Gewerbeparkt Ost und entwendeten mindestens einen Wohnwagen. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei Dillingen ermittelt nun unter anderem wegen Besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugen, die Hinweise geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 zu melden.


1549 - Verkehrsunfall in Dillingen - Zeugen gesucht

Dillingen - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (08.07.2024) auf der Staatsstraße 2033 zwischen Binswangen und Höchstädt. Eine 55-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt.

Gegen 15.50 Uhr wollte ein 60-jähriger Lastkraftwagenfahrer von einem Teerweg aus Richtung Kicklingen kommend auf Höhe Riedschreinerhof in die Staatsstraße einfahren. Er nahm der 55-jährigen BMW-Fahrerin, die auf der Staatsstraße in Richtung Höchstädt unterwegs war, die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Laster und BMW.

Die 55-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Der 60-Jährige erlitt einen Schock und wurde ebenfalls per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtunfallschaden von rund 15.000 Euro. Der BMW musste abgeschleppt werden.

Die Polizei leitete den Verkehr für die Dauer der Unfallaufnahme einspurig an der Unfallstelle vorbei. Den Unfallverursacher erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung.


1550 - Geisterfahrer auf der B300 

Aichach - Am Montag (08.07.2024) ging bei der Polizei gegen 09.05 Uhr die Mitteilung über einen Geisterfahrer auf der B300 ein.

Es handelte sich laut derzeitigen Erkenntnissen um einen silberfarbenen Opel Astra mit Kehlheimer Zulassung, der im Bereich Aichach West auf dem Standstreifen der falschen Fahrbahn in Richtung Dasing fuhr.

Zeugen, die durch den Geisterfahrer gefährdet wurden oder weitere Hinweise auf den Fahrer geben können, werden gebeten sich mit der PI Aichach unter der Telefonnummer 08251/8989-11 in Verbindung zu setzen.

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: