29.11.2024, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Erneut Einbrüche in Rosenheim – Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps

ROSENHEIM. Am Donnerstag, 28. November 2024, und in der darauffolgenden Nacht auf Freitag, 29. November 2024, kam es in Rosenheim erneut zu mehreren Einbrüchen in Wohnanwesen und gewerbliche Objekte. Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm die Ermittlungen. Die Beamten gehen von einem Tatzusammenhang der bislang fünf bekannt gewordenen Taten aus und bitten dazu auch um Zeugenhinweise aus der Öffentlichkeit. Außerdem gibt die Polizei Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann.

Am heutigen Freitagmorgen wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen waren Unbekannte am gestrigen Donnerstag (28.11.2024) in der Zeit zwischen 12.30 und 21.20 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Gluckstraße im Stadtteil Westerndorf St. Peter eingebrochen und in der Nacht auf heute wurden vier weitere Objekte angegangen: ein Gasthaus und ein Modegeschäft in der Gillitzerstraße, ein Ladengeschäft in der Heilig-Geist-Straße und ein weiteres Objekt in der Kufsteiner Straße.

Das zuständige Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizei Rosenheim geht von einem Tatzusammenhang aus. Die Ermittler bitten dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung:

  • Wer hat im Zusammenhang mit den Einbrüchen im Umfeld der jeweiligen Tatorte verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
  • Wer kann der Kriminalpolizei sonstige Hinweise zu den Taten geben?

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (08031) 2000 bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

    Einbruchschutz 110
    © PP Oberbayern Süd

    Verhaltenstipps der Polizei:

    • Melden Sie verdächtige Beobachtungen ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder über den Polizeinotruf 110!
    • Schließen Sie Ihre Tür immer ab!
    • Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren - auch bei kurzer Abwesenheit!
    • Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster!
    • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen!
    • Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus!
    • Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück!
    • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit! Täuschen Sie stattdessen Anwesenheit vor.

    Ansprechpartner

    Polizeipräsidium 
    Oberbayern Süd

    Pressestelle
    Stefan Sonntag
    Kaiserstr. 32
    83022 Rosenheim
    Tel: 08031 200-1011
    E-Mail-Kontakt