Geldübergabe nach Schockanruf
REGENSBURG. Am Donnerstag, 15. August 2024, übergab ein Senioren-Ehepaar mehrere tausend Euro an Betrüger. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und sucht Zeugen.
Am Sonntagvormittag riefen bislang Unbekannte bei einem 83-jährigen Mann und seiner 81-jährigen Ehefrau aus Regensburg an. Ein Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und behauptete, dass der Enkel des Ehepaars einen schweren Unfall verursacht hätte und sie aus diesem Grund nun eine Kaution zahlen müssen, um eine Inhaftierung abzuwenden. Der unbekannte Anrufer forderte daraufhin eine hohe Geldsumme. Im weiteren Verlauf übergab das Ehepaar um circa 14:00 Uhr mehrere tausend Euro sowie Goldmünzen an eine Abholerin in der Greflingerstraße in Regensburg.
Die Abholerin wurde wie folgt beschrieben:
weiblich
ca. 30 Jahre
südländisches Aussehen
ca. 165cm groß
Bekleidung: dunkle Kleidung und auffällige rote Tasche aus Kunstleder
Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen übernommen. Wer war am 15. August zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr im Bereich der Greflinger Straße in Regensburg unterwegs und hat möglicherweise Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion melden.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:
- Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob tatsächlich Verwandte in Not sind.
- Die Polizei weist Sie niemals an, Geld oder Schmuck zu Hause zur Abholung bereit zu legen oder an Abholer zu übergeben.
- Weder Polizei noch Justiz werden Sie jemals telefonisch auffordern, Geld zu überweisen!
- Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde! Auch die Polizei holt bei Ihnen an der Haustüre keine Wertsachen ab, um sie in Verwahrung zu nehmen!
- Die Täter können mittels Call ID-Spoofing jede von ihnen gewünschte Rufnummer auf dem Telefondisplay anzeigen lassen - bei der echten Polizei erscheint niemals die 110 (auch nicht mit Vorwahl)!
- Sprechen Sie mit ihren Freunden, Nachbarn und Verwandten über das Phänomen!
Ansprechpartner
Polizeipräsidium Oberpfalz
93053 Regensburg
0941/506-0
0941/506-1429
Kontakt aufnehmen
Presseanfragen: 0941/506-1004