Medieninfo Nordschwaben - 11.08.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1823 – Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Hochfeld – Am Freitag (09.08.2024) kam es zu einer Unfallflucht am Alten Postweg.
Gegen 21.00 Uhr war ein bislang unbekannter Rollerfahrer am Alten Postweg in südlicher Richtung unterwegs und wollte links in die Konrad-Zuse-Straße abbiegen. Bei seinem Abbiegevorgang übersah er die vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Rollerfahrer, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.
Personenbeschreibung:
Der blaue Explorer Roller war mit zwei Personen besetzt, circa 20 Jahre.
Die Polizei ermittelt unter anderem nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710.
1824 – Ladendiebstahl
Innenstadt – Am Samstag (10.08.2024) entwendete eine 31-Jährige und eine 40-Jährige mehrere Kleidungsstücke in einem Kaufhaus in der Annastraße.
Gegen 19.30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter die beiden, wie sie das Kaufhaus mit einem Kinderwagen und mehreren vollen Taschen ohne zu bezahlen verließen und stoppte sie. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten im Kinderwagen und in den Taschen mehrere Kleidungsstücke. Es entstand ein Beuteschaden im dreistelligen Bereich. Die Beamten übergaben die Kleidungsstücke anschließend wieder an das Kaufhaus.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls gegen die 31-Jährige und die 40-Jährige.
1825 – Unter Alkoholeinfluss unterwegs
Lechhausen – Am heutigen Sonntag (11.08.2024) kollidierte ein 26-jähriger BMW-Fahrer mit zwei Verkehrszeichen und einer Laterne in der Meraner Straße.
Gegen 03.00 Uhr war der 26-Jährige offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs. Im Kurvenbereich der Meraner Straße kam der 26-Jährige von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Verkehrszeichen sowie mit einer Laterne auf dem Kreisverkehr.
Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der 26-Jährige alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille.
Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme, um den genauen Alkoholwert zu bestimmen. Der Pkw wurde Sichergestellt. Bei dem Unfall entstand insgesamt ein Sachschaden von rund 21.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme waren lediglich zwei Pkw-Insassen vor Ort. Laut ersten Zeugenaussagen befand sich eine bislang unbekannte, dritte Person im Fahrzeug.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 26-Jährigen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1826 – Jugendlicher flüchtet mit Mofa vor Polizei
Haunsheim – Am Sonntag (11.08.2024) wollte eine Polizeistreife gegen 01.30 Uhr ein Mofa in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer flüchtete jedoch und versuchte sich so der Kontrolle zu entziehen.
Auf einem Feldweg stieß er gegen einen Misthaufen, woraufhin er zu Fuß seine Flucht fortsetzte. Letztlich konnte er jedoch durch die Streife eingeholt und so gestoppt werden. Bei dem 17-jährigen Fahrer konnten neben Zigaretten auch geringe Mengen Marihuana und Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Da sich bei dem 17-Jährigen Verdachtsmomente auf vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum ergeben hatten, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Am Mofa entstand kein Schaden.
Der Jugendliche wurde den Erziehungsberechtigten übergeben. Ihn erwarten nun unter anderem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Fahrverbot.
1827 – Schwerer Motorradunfall
Harburg – Am Freitag (09.08.2024) gegen 09.00 Uhr fuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße DON 16 in Richtung Großsorheim. Nach der sogenannten "Applauskurve" überholte er zwei Autos. Nach dem Wiedereinscheren nahm der Motorradfahrer die kommende Linkskurve zu schnell. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf einen leichten Hügel im Grünstreifen. Er wurde daraufhin einige Meter weit durch die Luft geschleudert. Das Motorrad kam auf der Straße zum Liegen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und mit Hubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Feuerwehr Harburg war mit 20 Einsatzkräften vor Ort.
1828 – Betrunkene Traktorfahrerin verursacht Unfall
Medlingen – Eine 44-jährige Traktorfahrerin verursachte am gestrigen Freitagnachmittag (09.08.2024) im Medlinger Ortsteil Untermedlingen einen Verkehrsunfall. Die Frau war erheblich alkoholisiert. Sie erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.
Gegen 14.45 Uhr war die 44-jährige Traktorfahrerin im Hohlweg unterwegs. Sie kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Gartenzaun. Danach beschädigte sie mit ihrem Traktor einen geparkten Mitsubishi und prallte gegen die Garage eines Wohnhauses. Sie zog sich leichte Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Weil ein Alkoholtest einen Wert von fast 2,3 Promille ergab, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro. Der Traktor musste abgeschleppt werden. Für weitere Maßnahmen vor Ort war die Feuerwehr Untermedlingen zuständig. Durch den Hauseigentümer müssen nun Maßnahmen zur Überprüfung der Tragfähigkeit und Statik der Garage veranlasst werden. Die Beamten stellten den Führerschein der 44-Jährigen sicher.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die 44-Jährige.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: