Medieninfo Nordschwaben - 13.10.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
Berufsinfotag des Polizeipräsidiums Schwaben Nord
Augsburg – Am 18.10.2024 findet der Berufsinfotag des Polizeipräsidiums Schwaben Nord statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle potentiellen Bewerberinnen und Bewerber und soll einen umfassenden Einblick in die Polizeiarbeit geben.
AUGSBURG
2274 – Unfallfluchten im Stadtgebiet
Innenstadt – Am Freitag (11.10.2024) kam es zu einer Unfallflucht am Leonhardsberg.
Gegen 13.00 Uhr fuhr eine 23-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Leonhardsberg in stadtauswärtiger Richtung. Vor der 23-Jährigen fuhr ein E-Scooter. Als die 23-Jährige den E-Scooter-Fahrer überholen wollte, scherte dieser von links kommend vor ihr ein. Die 23-Jährige stürzte daraufhin und stieß gegen einen bislang unbekannten Fußgänger. Anschließend flüchtete der bislang unbekannte Fahrzeugführer, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Zeugen sowie der beteiligte Fußgänger werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.
Innenstadt – In der Zeit von Freitag (11.10.2024), 19.00 Uhr bis Samstag (12.10.2024), 09.00 Uhr kam es zu einer Unfallflucht in der Armenhausgasse.
Ein 38-Jähriger parkte seinen weißen VW Crafter kurz nach der Einmündung am rechten Fahrbahnrand. Als er zu seinem Auto zurückkam, stellte er einen Schaden an seinem Fahrzeugheck fest. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
2275 – Alkoholisiert unterwegs
Oberhausen – Am Freitag (11.10.2024) war ein 31-jähriger E-Scooter-Fahrer alkoholisiert in der Donauwörther Straße unterwegs.
Gegen 22.30 Uhr war der 31-Jährige auf dem Gehweg unterwegs. Eine Polizeistreife kontrollierte den Mann. Hierbei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,2 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt.
Den 31-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Oberhausen – Am Samstag (12.10.2024) war ein 29-jähriger Pkw-Fahrer alkoholisiert in der Donauwörther Straße unterwegs.
Gegen 05.00 Uhr wurde bei einem 29-Jährigen eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 0,8 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Dienststelle.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 29-Jährigen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
2276 – Brennende Müllcontainer
Asbach-Bäumenheim – Am Samstag (12.10.2024) standen zwei Papiercontainer in der Donauwörther Straße in Flammen.
Gegen 00:05 Uhr stellten aufmerksame Passanten zwei brennende Papiercontainer auf einem Wohnanwesen in der Donauwörther Straße fest. Geistesgegenwärtig schoben die Zeugen die Container vom Anwesen und verhinderten so möglicherweise ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Der Brand wurde durch die hinzugezogene Freiwillige Feuerwehr Asbach-Bäumenheim gelöscht, welche mit 20 Kräften anwesend war. Polizeiliche Ermittlungen vor Ort ergaben, dass möglicherweise ein entzündeter Feuerwerkskörper ursächlich für das Brandgeschehen war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Zeugen der Tat werden gebeten, sich telefonisch unter 0906/706670 bei der Polizeiinspektion Donauwörth zu melden.
2277 – Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Dillingen a. d. Donau – Am Freitag (11.10.2024), gegen 15:00 Uhr, kam es auf einer Staatsstraße zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten nach einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws.
Hinter einem 58-jährigen Pkw-Fahrer fuhren zwei weitere Pkws. Der hinterste Pkw setzte ordnungsgemäß zum Überholen an. Der 58-Jährige habe dann unvermittelt gebremst, um abzubiegen. Dabei sei die 18-jährige Pkw-Fahrerin, welche direkt hinter dem 58-Jährigem fuhr, in den voranfahrenden Pkw gefahren. Durch den Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab. Beide Fahrzeuge wurden massiv beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Der 58-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die 18-jährige Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt, zur weiteren Behandlung, in ein Krankenhaus gebracht. Der überholende Pkw wurde nicht beschädigt.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: