04.10.2024, Polizeipräsidium Schwaben Süd/West

Amtswechsel bei der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm

NEU-ULM. Der bisherige Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, Kriminaloberrat Robert Graf, wechselte zum 01. Oktober 2024 zum Landeskriminalamt nach München. Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Salzmann übernimmt interimsweise, bis zur Neubesetzung, die Führung der Dienststelle.

Das Foto zeigt den ehemaligen Dienststellenleiter Robert Graf

Kriminaloberrat Robert Graf

© PP Schwaben Süd/West

Seit fünf Jahren stand der heute 47-jährige Robert Graf an der Spitze der Kriminalpolizei in Neu-Ulm. Der dreifache Familienvater stammt aus dem Unterallgäu und ist im Landkreis Neu-Ulm beheimatet.

Graf begann im September 1996 seine Ausbildung zum Polizeimeister bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Nach seiner Ausbildung in Dachau und einer weiteren halbjährigen Verwendung bei der Bereitschaftspolizei verrichtete er mehrere Jahre seinen Dienst bei der Polizeiinspektion Kempten. Anschließend sammelte Robert Graf erste Erfahrungen bei der Kriminalpolizei, vor allem in Neu-Ulm und Memmingen, bevor er im September 2008 sein zweijähriges Studium zum Aufstieg in die dritte Qualifikationsebene antrat und mit sehr gutem Erfolg als einer der Jahrgangsbesten abschloss.

Robert Graf war im Anschluss bei der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen tätig und in unterschiedlichen Funktionen im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten. Er durchlief ein Förderverfahren mit verschiedenen Funktionen und qualifizierte sich mit einem großen Erfahrungsschatz für den Aufstieg in die vierte Qualifikationsebene. Das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei absolvierte er erfolgreich in den Jahren 2016 bis 2018.

Als Kriminalrat war Robert Graf  nach seinem Studium ein weiteres Jahr im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung im Polizeipräsidium tätig und übernahm dann im Oktober 2019 die Dienststellenleitung der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm. Zum 01. Oktober 2024 wechselte der 47-Jährige nun in seine neue Funktion als Dezernatsleiter Personenschutz beim Bayerischen Landeskriminalamt in München.

Polizeipräsidentin Frau Dr. Claudia Strößner:

„Robert Graf ist ein sehr engagierter Beamter und brachte sich auch als Dienststellenleiter gerne in großen Ermittlungsverfahren ein. Er legte stets großen Wert auf Teamgeist, auf zielstrebige Ermittlungsarbeit und auf die schnelle Aufklärung von Straftaten. Ich möchte mich herzlich für sein Engagement und die hohe Professionalität bedanken, mit der er die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm in den letzten fünf Jahren geführt hat. Für seine neue Aufgabe beim Bayerischen Landeskriminalamt in München und seinen weiteren Weg wünsche ich ihm alles Gute.“

Das Foto zeigt den Ersten Kriminalhauptkommissar Jürgen Salzmann

Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Salzmann

© PP Schwaben Süd/West

Sein vorübergehender Nachfolger ist der Erste Kriminalhauptkommissar Jürgen Salzmann. Der 55-Jährige, der bei der Kriminalpolizei Neu-Ulm bis dato die Leitung des Fachkommissariates für Eigentumskriminalität innehatte, übernimmt nun interimsweise die Dienststellenleitung. Jürgen Salzmann begann seine Ausbildung bei der Bayerischen Polizei im Jahr 1989. Nachdem er die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, führte ihn sein Weg von der Bereitschaftspolizei über das Bayerische Landeskriminalamt zur Verkehrspolizei. Von 1996 bis 2001 war er dann sowohl in Günzburg als auch in Memmingen bei der jeweiligen Verkehrsdienststelle tätig. Danach absolvierte er sein zweijähriges Studium zum Aufstieg in die dritte Qualifikationsebene. Jürgen Salzmann arbeitete anschließend über zehn Jahre bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, bevor er nach zwei weiteren Verwendungen beim Präsidium in Kempten und der Polizeiinspektion Illertissen im Mai 2018 schließlich zur Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm wechselte.

Polizeipräsidentin Frau Dr. Strößner:

„Jürgen Salzmann ist ein Interimsleiter für die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, bei dem ich weiß, dass er den Herausforderungen gewachsen ist und die Dienststelle sicher führen wird, bis bei der KPI Neu-Ulm ein neuer Dienststellenleiter den Dienst antreten wird.“

(PP Schwaben Süd/West)

 

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).