02.10.2024, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 02.10.2024

1559.    Diebstahl mit Waffen – Altstadt 

1560.    Staatschutzrelevantes Delikt und Widerstand gegen Polizeibeamte
             – Lehel 

1561.    Pkw kollidiert mit zwei weiteren Fahrzeugen; zwei Personen verletzt
             – Berg am Laim


Wiesnbericht: 

1562.    Festnahme eines Taschendiebes

1563.    Gefährliche Körperverletzung durch Maßkrugwurf

1564.    Sexuelle Belästigung

1565.    Staatsschutzrelevantes Delikt


1559.   Diebstahl mit Waffen – Altstadt

Am Dienstag, 01.10.2024, gegen 19:05 Uhr, beobachteten Taschendiebfahnder, wie ein 20-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Dachau sich in einem Bekleidungsgeschäft in der Fußgängerzone auffällig verhielt. Sie beobachteten wie er zuerst zwei Sonnenbrillen an sich nahm und in seiner Bekleidung verstaute. Danach entwendete er noch zwei weitere Bekleidungsstücke. Der Gesamtwert der Waren beläuft sich ca. Hundert Euro.

Er wurde beim Verlassen des Geschäfts vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung seiner Person wurde noch ein Einhandmesser aufgefunden. Dieses wurde sichergestellt.

Er wurde wegen eines Diebstahls mit Waffen angezeigt. Der 20-Jährige ist ukrainischer Staatsbürger, seit kurzem in Deutschland gemeldet und wegen ähnlicher Taten vor Kurzem erst angezeigt worden. Er wurde in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München gebracht und er wird im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.

Das Kommissariat 55 (Ladendiebstahl) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.


1560.   Staatschutzrelevantes Delikt und Widerstand gegen Polizeibeamte – Lehel

Am Montag, 30.09.2024, gegen 22.40 Uhr befand sich ein 33-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis München im Bereich der Triftstraße. Er war alkoholisiert und schlug gegen einen dort geparkten BMW Pkw. Danach schlug er die Scheibe eines Geschäftes ein und trat noch gegen die Scheibe einer Kellerwohnung (Schaden insg. über 3.000 EUR).

Zeugen alarmierten den Polizeinotruf 110. Mehrere Streifen wurden sofort zur Einsatzörtlichkeit geschickt. Sie trafen dort auf den Tatverdächtigen, der zwischenzeitlich auch den sog. Hitlergruß gezeigt hatte. Bei der Festnahme leistete er Widerstand gegen die Beamten (u.a. mit Faustschlägen). Dabei wurden zwei Polizeibeamte verletzt. Ein Beamter der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) ist dadurch momentan nicht mehr dienstfähig.

Der 33-Jährige wurde zu einer Polizeiinspektion gebracht und wegen Sachbeschädigung, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Körperverletzung und des Widerstands gegen sowie des Angriffs auf Polizeibeamte angezeigt.

Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er nach der Anzeigenaufnahme noch bis Dienstag 06:00 Uhr in Gewahrsam genommen.

Die weiteren Ermittlungen erfolgen durch das Kommissariat 44 (Staatsschutz) in enger Abstimmung mit dem Kommissariat 24 (Gewaltdelikte).


1561.   Pkw kollidiert mit zwei weiteren Fahrzeugen; zwei Personen verletzt – Berg am Laim

Am Dienstag, 01.10.2024, gegen 18:10 Uhr stand ein 60-jähriger serbischer Staatsangehöriger mit einem VW Kleintransporter auf dem rechten Fahrstreifen der Kreillerstraße.

Hinter ihm fuhr gleichzeitig eine 36-Jährige mit Wohnsitz in München, mit einem BMW Pkw. Mit im Fahrzeug saßen zwei Kinder, zehn und vier Jahre alt.

Nach den ersten Ermittlungen kam sie aufgrund einer akuten Erkrankung nach rechts von der Fahrbahn ab. Der BMW kollidierte dabei frontal mit dem Heck des wartenden VW. Bei dem Unfall kollidierte der BMW außerdem mit einem ordnungsgemäß parkenden Mercedes Kleintransporter.

Zeugen alarmierten den Polizeinotruf 110. Sofort wurden Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes zu der Unfallörtlich geschickt. Die beiden Kinder wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Es kam zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen um die Unfallstelle.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.


 

Wiesnbericht

 

1562.   Festnahme eines Taschendiebes

Am Dienstag, 01.10.2024, gegen 21:30 Uhr, konnten Taschendiebfahnder in einem Festzelt einen 35-Jährigen mit Wohnsitz in München beobachten, wie er durch das Festzelt ging und nach zum Entwenden geeigneten Gegenständen Ausschau hielt.

Im weiteren Verlauf tanzte er mit einer Wiesnbesucherin und griff ihr dabei in die Hosentasche, um das Mobiltelefon herauszuziehen. Die Frau bemerkte dies und der 35-Jährige entfernte sich von ihr.

Nachdem er das Festzelt verlassen hatte, wurde er festgenommen und zur Wiesnwache verbracht. Nach Anzeigenerstattung und Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen.

Die weiteren Ermittlungen werden vom Kommissariat 55 (Diebstahlsdelikte) geführt.


1563.   Gefährliche Körperverletzung durch Maßkrugwurf

Am Dienstag, 01.10.2024, gegen 19:00 Uhr, befanden sich ein 35-jähriger Brasilianer und ein 29-jähriger Italiener, beide mit Wohnsitz in London, in einem Festzelt auf dem Oktoberfest und setzten sich hier unberechtigt an den reservierten Tisch einer anderen Gruppe.

Nachdem die beiden auch nach Aufforderung den Tisch nicht verließen, wurde der Sicherheitsdienst des Festzeltes hinzugerufen, welcher die beiden aus dem Festzelt verwies.

Beim Hinausgehen nahm der 35-Jährige einen leeren Maßkrug von der Verkaufstheke und warf diesen in die Besuchermenge. Hierbei traf er einen 27-Jährigen und einen 29-Jährigen, beide mit Wohnsitz in München, am Kopf. Beide mussten im weiteren Verlauf zur ärztlichen Behandlung zum Sanitätsdienst auf dem Festgelände gebracht werden.

Der 35-Jährige wurde durch die hinzugerufenen Polizeibeamten festgenommen und zur Wiesnwache verbracht. Der 35-Jährige wurde wegen der gefährlichen Körperverletzung angezeigt und anschließend in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München verbracht. Dort wird er dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Die weiteren Ermittlungen werden vom Kommissariat 24 (Körperverletzungsdelikte) geführt.


1564.   Sexuelle Belästigung

Am Dienstag, 01.102024. gegen 20:25 Uhr, befand sich eine 32-Jährige mit Wohnsitz in Baden-Württemberg in einem Festzelt auf dem Oktoberfest.

Während des Tanzens griff ihr ein 53-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Fürstenfeldbruck an das Gesäß. Der verständigte Sicherheitsdienst verwies den 53-Jährigen aus dem Zelt und übergab ihn den eingesetzten Polizeibeamten.

Diese verbachten den 53-Jährigen auf die Wiesnwache. Dort wurde er nach Anzeigenerstattung wegen sexueller Belästigung und Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.


1565.   Staatsschutzrelevantes Delikt

Am Dienstag, 01.10.2024, gegen 23:00 Uhr, sprach ein 34-Jähriger Slowene Polizeibeamte vor dem Haupteingang eines Festzelts an und zeigte dabei den sogenannten „Hitlergruß/Führergruß“. Zudem rief er eine entsprechende strafbare Parole in Zusammenhang mit der Geste.

Der 34-Jährige wurde von den Polizeibeamten festgenommen und zur Wiesnwache verbracht. Dort wurde er angezeigt und nach Zahlung einer Sicherheitsleistung, sowie Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.