Medieninfo Nordschwaben - 12.08.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1829 - Einbruch in Einfamilienhaus
Spickel-Herrenbach - Im Zeitraum von Donnerstag (08.08.2024), 15.30 Uhr bis Freitag (09.08.2024), 12.10 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Einfamilienhaus in der Neunkirchenstraße mehrere Gegenstände.
Der Beuteschaden lag in einem niedrigen fünfstelligen Bereich.
Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen eines Einbruchdiebstahls aufgenommen und bittet telefonisch um Zeugenhinweise unter der 0821/323- 3821.
Die Polizei hat folgende Tipps, um sich vor Einbrüchen zu schützen:
- Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bieten Sie an gegenseitig "aufzupassen". Bitten Sie Nachbarn den Briefkasten zu leeren und geleerte Mülltonnen zu verräumen.
- Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
- Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.
- Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor Allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
- Hinterlassen Sie auf Ihrem Anrufbeantworter bzw. in den sozialen Netzwerken keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit.
- Hinterlegen Sie keinen Hausschlüssel auf dem Grundstück und verschließen Sie alle Fenster.
- Schließen Sie die Türe zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.
Neben den genannten Tipps, kommt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren.
Weiter Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/
1830 - Mann beleidigt mehrere Personen in der Innenstadt
Innenstadt - Am Sonntag (11.08.2024) beleidigte ein 39-jähriger Mann im Unteren Graben und an mehreren Örtlichkeiten in der Innenstadt verschiedene Personen.
Gegen 19.30 Uhr beleidigte der 39-Jähirge zunächst drei Personen in einem Café am Unteren Graben und verhielt sich verbal aggressiv. Im Anschluss entfernte sich der Mann auf einem Fahrrad.
Die Polizei nahm den Mann im Rahmen einer Fahndung fest. Im Nachgang ermittelte die Polizei, dass der 39-Jährige mehrfach am Sonntag in gleicher Art und Weiße auffällig geworden war. Die Beamten nahmen ihn aufgrund seines aggressiven Verhaltens in Gewahrsam. Dabei beleidigte der 39-Jährige die Beamten ebenfalls mehrfach.
Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Beleidigungen gegen den 27-jährigen Mann.
1831 - Unter Drogeneinfluss unterwegs
Pfersee - Am Montag (12.08.2024) fuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter in der Bebo-Wager-Straße unter dem Einfluss von Drogen.
Gegen 02.00 Uhr kontrollierte die Polizei den 23-Jährigen. Hierbei verlief ein Drogenschnelltest positiv. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 23-Jährigen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1832 - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Stadtbergen - Am Sonntag (11.08.2024) verursachte ein bislang unbekannter Täter einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Panzerstraße und Leitershofer Straße und entfernte sich im Anschluss.
Gegen 08.20 Uhr fuhr der unbekannte Täter mit einem silbernen Mercedes Vito mit Augsburger Kennzeichen offenbar in den Kreuzungsbereich ein und touchierte dabei einen bevorrechtigten 74-jährigen Radfahrer. Im Anschluss fuhr der unbekannte Täter davon, ohne anzuhalten.
Der 74-jährige Radfahrer stürzte dabei von seinem Rad und verletzte sich leicht.
Die Polizei Augsburg 6 ermittelt nun unter anderem wegen Fahrlässiger Körperverletzung und Unerlaubten Entfernen vom Unfallort und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323- 2610 entgegen.
1833 - Körperverletzung auf Parkplatz eines Baumarktes
Stadtbergen - Am Samstag (10.08.2024) kam es auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Ulmer Landstraße zwischen drei Männer und einem 37-Jährigen Mann zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Gegen 18.45 Uhr schlugen und traten die drei mittlerweile polizeilich bekannten Täter auf den 37-Jährigen ein. Hierbei entstanden an dem weißen Ford C-Max des 37-Jährigen Sachbeschädigungen. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro eingeschätzt.
Der 37-jährige Geschädigte wurde bei dem Vorfall mittelschwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen unter anderem wegen Gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen und bittet telefonisch um Zeugenhinweise zu dem Vorfall unter der 0821/323- 3821.
1834 - Mopedfahrer nach Unfall mit Rettungshubschrauber abtransportiert
Donauwörth OT Berg - Am Sonntag (11.08.2024), kam es in der Nürnberger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 17-Jährigen Mopedfahrer und einem 53-jährigen Autofahrer.
Gegen 19.10 Uhr war ein 17-jähriger Mopedfahrer auf der Nürnberger Straße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe einer Pizzeria wollte ein vorausfahrender 53-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn nach links in einen dortigen Parkplatz abbiegen. Der Mopedfahrer erkannte dies offenbar nicht oder zu spät und prallte dem abbiegenden Wagen in die Fahrerseite. Der 17-Jährige wurde durch die Kollision von seiner Maschine geschleudert. Das Moped schlitterte nach links über die Straße in den geparkten Pkw eines 25-Jährigen und beschädigte diesen.
Der 17-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung nach einer Erstversorgung vor Ort per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Wagen des 53-Jährigen musste abgeschleppt werden. Bis zur Beendigung der Unfallaufnahme war die Nürnberger Straße komplett gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
1835 - Auto erfasst Fußgängerin und verletzt diese schwer
Harburg OT Ebermergen - Am Sonntag (11.08.2024) kam es an der Kreuzung Badgasse und Meiergasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 77-jährigen Fußgängerin und einem 41-jährigen Autofahrer. Die 77-Jährige wurde schwer verletzt.
Gegen 17.10 Uhr war ein 41-jähriger Autofahrer von Wörnitzstein kommend in Richtung Mauren unterwegs. An der Kreuzung zwischen Badgasse und Meiergasse übersah der Mann offenbar eine 77-jährige Fußgängerin. Die 77-jährige Frau nahm offenbar das Elektroauto des 41-Jährigen nicht wahr und überquerte die Straße. Die Seniorin wurde frontal von dem Auto erfasst und schleuderte nach dem Anprall auf die Fahrbahn.
Die 77-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Sie kam nach einer Erstversorgung vor Ort per Rettungswagen in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Behandlung. Der Pkw des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 4.000 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 41-jährigen Autofahrer.
1836 - Spülmaschine gerät in Brand
Pöttmes (OT Echsheim) - Am Sonntag (11.08.2024) kam es in einem Einfamilienhaus in der Reichersteiner Straße zu einem kleineren Küchenbrand.
Laut derzeitigen Erkenntnissen geriet gegen 15.30 Uhr eine Spülmaschine aufgrund eines technischen Defekts in Brand, wodurch es zu einer erheblichen Rauchentwicklung im Küchenbereich kam. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich eine 88-jährige Bewohnerin im Wohnanwesen. Diese konnte mit Unterstützung einer Nachbarin die verrauchte Wohnung vor dem Eintreffen der verständigten Feuerwehr selbständig verlassen.
Die Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der durch den Rauch sowie durch die ausgebrannte Spülmaschine verursachte Sachschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf einen mittleren vierstelligen Betrag.
1837 - Auto erfasst Radfahrerin auf Fußgängerüberweg
Donauwörth - Am Montag (12.08.2024) kam es in der Kappellstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 13-jährigen Fahrradfahrerin und einer 39-jährigen Autofahrerin. Die 13-Jährige wurde dabei leicht verletzt.
Gegen 11.00 Uhr, fuhr eine 13-Jährige auf dem Gehweg neben der Kapellstraße in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe des Fußgängerüberwegs vor der Donaubrücke lenkte die 13-Jährige unvermittelt nach rechts und wollte mit dem Rad über diesen fahren. Eine ankommende 39-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr reagieren und erfasste die Schülerin mit der Fahrzeugfront.
Die 13-Jährige, die keinen Helm trug, kam in die Donau-Ries-Klinik zur medizinischen Untersuchung. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro.
Der Autofahrerin kann zum aktuellen Kenntnisstand kein Verstoß vorgeworfen werden.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: