Medieninfo Nordschwaben - 04.08.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1772 - Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt
Lechhausen - Am Freitag (02.08.24) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Autofahrer.
Gegen 19:00 Uhr befuhr eine 15-jährige Fahrradfahrerin die Kurt-Schumacher-Straße in nördlicher Richtung und fuhr in den Kreisverkehr Ecke Steinerne Furt ein. Zur gleichen Zeit befuhr ein 69-jähriger Autofahrer die Steinerne Furt in westlicher Richtung und wollte ebenfalls in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah er die von links kommende Fahrradfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die 15-Jährige wurde dadurch mehrere Meter weit auf die Fahrbahn geschleudert.
Der Rettungsdienst brachte die Fahrradfahrerin zur Versorgung ins Universitätsklinikum Augsburg. Sie erlitt eine Gehirnerschütterung. Offenbar hatte die 15-Jährige Glück im Unglück, zum Unfallzeitpunkt trug sie keinen Fahrradhelm.
1773 - Verletzte Personen nach körperlicher Auseinandersetzung
Innenstadt - Am Freitag (02.08.24), gegen 20:15 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern am Moritzplatz.
Laut Zeugen gerieten die drei Männer zunächst in einen lautstarken Streit. Ein 44-Jähriger ging dabei zu Boden, zwei 25-Jährige traten diesen daraufhin mehrfach. Beim Eintreffen der Polizeistreife blutete der 44-Jährige stark im Gesicht. Trotzdem ging er auf einen der 25-jährigen Männer los und schlug auf diesen ein. Erst nach dem Einsatz von Pfefferspray konnte der 44-Jährige unter Kontrolle gebracht werden. Er leistete massiv Widerstand und musste gefesselt werden. Anschließend wurde er zur Versorgung seiner Gesichtsverletzung ins Universitätsklinikum Augsburg gebracht.
Auch einer der 25-jährigen Männer wurde mit mehreren leichten Verletzungen ins Universitätsklinikum gebracht.
Die beiden 25-Jährigen erwarten nun Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, den 44-Jährigen wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
1774 - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht
Göggingen - Am Samstag (03.08.24) wurde in der Neudeker Straße auf Höhe der Hausnummer 34 ein Pkw Mercedes am linken Fahrzeugheck beschädigt.
Die Geschädigte stellte gegen 06:45 Uhr ihren Pkw an oben genannter Örtlichkeit ab, als sie gegen 13:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie den Schaden fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter der Tel. 0821/323-2710 zu melden.
1775 - Uneinsichtiger Raucher
Oberhausen - Am Sonntag (04.08.24), gegen 01:00 Uhr, rauchten mehrere Personen an der Zapfsäule einer Tankstelle im Gablinger Weg.
Einer Polizeistreife wurde auf diesen Umstand aufmerksam und sprach die betroffenen Personen bezugnehmend auf den Brandschutz darauf an. Alle Anwesenden hörten daraufhin auf zu rauchen, nur ein 20-Jähriger zeigte sich uneinsichtig. Er pöbelte die anwesenden Polizeibeamten an und wollte die Örtlichkeit nicht verlassen. Er wurde letztlich durch unmittelbaren Zwang zu seinem Fahrzeug weggeschoben.
Da an der Örtlichkeit reger Publikumsverkehr herrschte und sich auch unbeteiligte Personen in die Sachverhaltsaufnahme einmischten wurden weitere Polizeistreifen zur Unterstützung angefordert.
Daraufhin entspannte sich die Lage und der 20-Jährige konnten im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
1776 - Von Fahrbahn abgekommen und im Fahrzeug eingeklemmt
Innenstadt - Am Sonntag (04.08.2024), gegen 05:00 Uhr, kam ein Autofahrer auf der Berliner Allee von der Straße ab und wurde leicht verletzt.
Der 84-jährige Autofahrer bog nach eigenen Angaben von der Amagasaki-Allee kommend nach links auf die Berliner Allee ab. Als die linke der beiden Abbiegespuren endete, fuhr der Mann aus bisher ungeklärter Ursache über den Grünstreifen weiter und prallte gegen einen Baum. Durch den erhöhten Bordstein und den Aufprall kippte das Fahrzeug auf die linke Fahrzeugseite und die Airbags wurden ausgelöst.
Dadurch wurde der Fahrer in seinem Auto eingeklemmt. Er konnte durch die Feuerwehr im Anschluss problemlos geborgen werden.
Der Mann wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte im Anschluss nach Hause entlassen werden. An seinem Pkw entstand ein Totalschaden, dieser wurde abgeschleppt.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1777 - Drei Verletzte bei Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt
Aichach - Am 04.08.2024, gegen 04:00 Uhr, wurde eine Streife der Polizei Aichach auf einen unbeleuchteten Pkw in der Donauwörther Straße aufmerksam. Als die Streife den vorausfahrenden Pkw in der Flurstraße zur Kontrolle anhalten wollte, beschleunigte der Fahrer stark und wollte sich mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle entziehen.
Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt verlor der Fahrer des Pkw in der Flurstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug, so dass er mit dem Pkw gegen eine Mauer, eine Laterne und einen Stromkasten schleuderte. Mehrere geparkte Fahrzeuge wurden durch herumfliegende Teile beschädigt.
Im Fahrzeug befanden sich drei männliche Personen. Der 20-jährige Fahrer des Pkw und der 23-jährige Beifahrer wurden leicht verletzt. Der auf der Rücksitzbank befindliche 39-Jährige wurde bei dem Unfall aus dem Pkw geschleudert und schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zur Behandlung in das Universitätsklinikum Augsburg verbracht.
Beim Fahrer des Pkw konnte anschließend eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Zur Aufnahme des Verkehrsunfalls wurde ein Unfallgutachter hinzugezogen.
1778 - Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Sielenbach - Aufgrund einer unsicheren Fahrweise mit seinem Pkw machte ein 40-jähriger Mann am 03.08.2024, gegen 22:15 Uhr, bei Sielenbach auf sich aufmerksam. Nach der Mitteilung eines Verkehrsteilnehmers konnte der Mann in Sielenbach durch eine Streife kontrolliert werden.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mit über zwei Promille stark alkoholisiert war und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem lag gegen ihn ein Haftbefehl vor.
Der Mann wurde verhaftet und eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
1779 - Pkw-Fahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Hollenbach - Am 03.08.2024 kam es gegen 13:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2047 bei Motzenhofen.
Eine 39-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße von Oberbernbach Richtung Motzenhofen. Im Bereich einer Kurve überholte sie einen anderen Pkw und übersah dabei offensichtlich den entgegenkommenden Pkw. Als sie dem Gegenverkehr scharf auswich, prallte sie mit ihrem Pkw gegen den Pkw, den sie gerade überholte. Anschließend kamen die beiden Fahrzeuge von der Fahrbahn ab. Der Pkw der 39-jährigen Verursacherin überschlug sich im angrenzenden Feld mehrmals und wurde erheblich beschädigt.
Die Frau wurde schwer verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Augsburg. Mittlerweile ist die Frau außer Lebensgefahr.
Die 29-jährige Fahrerin des zweiten Pkw, der von der Fahrbahn abkam, wurde leicht verletzt. Zur Unfallaufnahme wurde ein Unfallgutachter hinzugezogen.
1780 - Betrunken Unfall verursacht und geflohen
Gundelfingen - Am 02.08.2024 kam es in der Straße Unterer Ehla zu einer Verkehrsunfallflucht als eine Pkw-Fahrerin einen Zaun beschädigte und sich anschließend vom Unfallort entfernte.
Gegen 12:30 Uhr teilte ein 53-jähriger Geschädigter telefonisch mit, dass ein Kleinwagen mit einer weiblichen Person am Steuer gegen seinen Zaun gefahren war und sich anschließend von der Unfallörtlichkeit in Richtung des Marienwegs entfernt hatte.
Eine Streife der Dillinger Polizei konnte das Unfallfahrzeug sowie die 60-jährige Unfallverursacherin im Marienweg feststellen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte bei der 60-Jährigen eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Sie musste sich daraufhin einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen lassen. Zudem wurde ihr Führerschein sichergestellt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen liegt der Gesamtschaden im oberen 4-stelligen Bereich. Gegen die Frau wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Verkehrsunfallflucht ermittelt.
1781 - In Rechtskurve geradeaus gefahren
Holzheim - Am 02.08.2024 ereignete sich zur Mittagszeit in Holzheim ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person.
Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Auto die Raiffeisenstraße in Richtung Ortsmitte. Am Übergang zum Kirchplatz fuhr der Mann in der dortigen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache geradeaus weiter, durchbrach den Zaun eines Anwesens, prallte gegen die Fassade des dortigen Wohnhauses und kam letztendlich zum Stillstand.
Der verunfallte Pkw musste durch die Feuerwehr geöffnet werden, wobei der Fahrer im Anschluss mittels Rettungshubschrauber schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen wurde.
Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 18.000 Euro.
Vor Ort waren die Feuerwehren aus Holzheim, Münster sowie Baar.
1782 - Baggerschaufel trifft 51-Jährigen
Oberndorf - Am Vormittag des 02.08.2024 traf eine Baggerschaufel einen Mann, wodurch dieser schwer verletzt wurde.
Mittels eines Minibaggers wurden auf dem Schulhof Arbeiten ausgeführt, wobei der Baggerfahrer mit dem Arm seiner Maschine versehentlich eine Dachplatte des dortigen Brotbackhäuschens verrutschte. Diese wollte der 58-Jährige wieder geraderücken und beugte sich aus dem Führerhaus seines Baggers. Hierbei blieb er mit seinem Körper an einem Schalthebel hängen, so dass der Bagger nach links schwenkte.
In diesem Bereich arbeitete zeitgleich der 51-Jährige, worauf ihn die Baggerschaufel im Bereich der Hüfte traf und kurzzeitig auch eingeklemmte.
Der Schwerverletzte wurde mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
1783 - Motorradfahrer stürzt und verletzt sich dabei schwer
Donauwörth - Am Freitag (02.08.24), gegen 19.50 Uhr, befuhr ein 47-jähriger Mann mit seinem Motorrad die Ortsverbindungsstraße Donauwörth - Dittelspoint in Fahrtrichtung Dittelspoint.
Am Ortsausgang von Donauwörth kam der Motorradfahrer beim Überholen eines Busses auf Grund des zu geringen Abstandes in das linke Straßenbankett, welches dort aus losem Kies bestand. Er kam schließlich ins Schlingern und fuhr nach links in den dortigen Straßengraben, wo er stürzte.
Mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch sowie Prellungen an der Hüfte wurde er mittelschwer verletzt ins Krankenhaus verbracht.
An dem Kraftrad entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Der Bus wurde nicht beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt.
1784 - Alkoholisierter Fahrzeugführer auf der B 2 gestoppt
Donauwörth - Am 02.08.24, gegen 23.00 Uhr, teilte ein aufmerksamer Pkw-Fahrer hiesiger Dienststelle einen Schlangenlinienfahrer auf der B2 in Fahrtrichtung Augsburg mit.
Der Zeuge befand sich hinter dem Fahrzeug und beobachtete, dass der vor ihm fahrende Mann die Spur nicht halten konnte. Er kam immer wieder stark nach rechts und in die Mitte der Fahrbahn.
Eine Polizeistreife aus Donauwörth konnte den 53-jährigen Pkw-Lenker schließlich auf Höhe Nordendorf zur Verkehrskontrolle anhalten. Hierbei wurde erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 2,5 Promille.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Straßenverkehr.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: