Medieninfo Nordschwaben - 01.08.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1755 – Schwerer Verkehrsunfall – Zeugen gesucht
Innenstadt - Am gestrigen Mittwochabend (31.07.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 28-jährigen Radfahrer und einem 59-jährigen Autofahrer in der Georg-Haindl-Straße Ecke Stadtbachstraße. Der 28-Jährige wurde hierbei schwer verletzt.
Gegen 18.30 Uhr war der 59-Jährige in der Thommstraße unterwegs und bog nach rechts in die Georg-Haindl-Straße ab. Der 28-Jährige querte, ersten Erkenntnissen zufolge, die Fahrbahn in Richtung Stadtbachstraße. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Autofahrer und dem Radfahrer. Der Radfahrer wurde hierbei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Vor Ort veranlassten die Beamten ein unfallanalytisches Gutachten. Die Unfallstelle war für die Unfallaufnahme für etwa vier Stunden gesperrt.
Bei der Anfahrt zur Unfallstelle und auch während der Unfallaufnahme behinderten Schaulustige und Verkehrsteilnehmer die Maßnahmen der Polizei erheblich. Eine Autofahrerin nutze hierbei sogar den Gehweg, um den, durch die Polizei, abgesperrten Bereich zu durchfahren. Polizeibeamte stoppten die Frau und kontrollierten Sie. Gegen die Frau wird nun wegen ihres Verhaltens ermittelt.
Die Polizei ermittelt nun den genauen Unfallhergang und bittet hier um Zeugenhinweise. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
1756 – Exhibitionist im Schwedenweg – Zeugen gesucht
Innenstadt – Am Dienstag (30.07.2024) entblößte sich ein bislang unbekannter Mann im Schwedenweg.
Gegen 15.00 Uhr spazierte eine Frau mit ihrer zweijährigen Tochter den Schwedenweg entlang. An einer Mauer begegnete der bislang unbekannte Täter mit offener Hose den beiden und manipulierte an seinem Glied. Die Polizei wurde hinzugerufen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg.
Der bislang unbekannte Mann wurde wie folgt beschrieben:
- männlich, ca. 25 Jahre, ca. 175 cm, schlank, schwarze kurze Haare, südländisches Aussehen, schwarze Hose, schwarzes T-Shirt mit weißem Aufdruck
Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen exhibitionistischen Handlungen vor einem Kind. Die Kriminalpolizei Augsburg prüft hier einen möglichen Zusammenhang zu einer exhibitionistischen Handlung vor einer Frau im Schwedenweg vom 14.07.2024. Hierüber berichteten wir in der Pressemitteilung Nr. 1599. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.
1757 – Diebstahl eines Mobiltelefons
Kriegshaber – Am gestrigen Mittwoch (31.07.2024) entwendete ein 23-jähriger Mann ein Mobiltelefon in einer Gaststätte in der Ulmer Straße.
Gegen 22.45 Uhr entwendete der 23-Jährige das Mobiltelefon einer 36-jährigen Frau. Die Polizeibeamten wurden hinzugerufen, ermittelten den 23-Jährige als Tatverdächtiger und übergaben das Mobiltelefon an die Besitzerin.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls gegen den 23-Jährigen.
1758 – Sachbeschädigung durch Graffiti
Kriegshaber – Am gestrigen Mittwoch (31.07.2024) beschädigten zwei bislang unbekannte Täter ein Trafohäuschen in der Familie-Einstein-Straße.
Gegen 22.00 Uhr beobachteten Anwohner die zwei Unbekannten, wie sie das Häuschen besprühten. Anschließend flüchteten die Unbekannten.
Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben:
- männlich, ca. 18 Jahre, dunkel gekleidet mit Kapuzenpulli und Rucksack.
Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet daher um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2610.
1759 – Unfallflucht – Zeugen gesucht
Lechhausen – Am gestrigen Mittwoch (31.07.2024) beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer ein Auto auf einem Parkplatz in der Robert-Bosch-Straße.
Gegen 08.00 Uhr stellte ein 32-jähriger Mann sein Auto auf dem Parkplatz ab. Als er gegen 18.30 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte stellte er Beschädigungen fest. Der bislang unbekannte Autofahrer hatte sich offenbar entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun u.a. wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet daher um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.
1760 – Ladendiebstahl
Göggingen – Am gestrigen Mittwoch (31.07.2024), gegen 13.45 Uhr entwendete ein 30-jähriger Mann mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt in der Bergiusstraße. Der Mann führte bei dem Diebstahl ein Messer mit sich.
Die Polizei führte eine erkennungsdienstliche Behandlung bei dem 30-Jährigen durch und stellte das mitgeführte Messer sicher.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl mit Waffen gegen den 30-jährigen Mann.
1761 – Diebstahl eines Mopeds – Täter festgenommen
Innenstadt – Am Mittwoch (31.07.2024) entwendeten ein 14-Jähriger und ein 39-Jähriger einen Roller am Proviantbach. Die Polizei nahm die beiden männlichen Personen am Abend fest.
Am gestrigen Abend kontrollierten Einsatzkräfte die beiden männlichen Personen auf dem Roller in der Derchinger Straße. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Roller am Nachmittag entwendet wurde. Die Polizei nahm den 14-Jährigen und den 39-Jährigen fest und stellte den Roller sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten den 39-Jährigen und übergaben den 14-Jährigen an dessen Erziehungsberechtigten.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl eines Rollers gegen den 16- und 39-Jährigen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1762 – Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
Neusäß OT Steppach – In der Nacht von Dienstag (30.07.2024) auf Mittwoch (31.07.2024) verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 21.00 Uhr und 07.30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus Am Brunnenfeld.
Der oder die bislang unbekannten Täter entwendeten mehrere Gegenstände. Der genaue Beuteschaden wird derzeit noch abgeklärt.
Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahl. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.
Die Polizei hat folgende Tipps, um sich vor Einbrüchen zu schützen:
- Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bieten Sie an gegenseitig "aufzupassen". Bitten Sie Nachbarn den Briefkasten zu leeren und geleerte Mülltonnen zu verräumen.
- Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
- Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.
- Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor Allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
- Hinterlegen Sie keinen Hausschlüssel auf dem Grundstück und verschließen Sie alle Fenster.
- Schließen Sie die Türe zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.
Neben den genannten Tipps, kommt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren.
Weiter Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/
1763 – Rettungskräfte suchen Badeweiher ab
Langweid am Lech – Gestern ging gegen 13.45 Uhr über Notruf die Mitteilung ein, dass ein Mann im Badeweiher an der Foretstraße um Hilfe schrie. Zeugen beobachteten gleichzeitig, wie eine männliche Person im See unterging. Sofort eingeleitete Suchmaßnahmen nach dem Mann wurden daraufhin gestartet. Mehrere Streifen der Polizei, zahlreiche Rettungskräfte des BRK, der DLRG, der Berufsfeuerwehr Augsburg und ein Hubschrauber suchten Stunden den gesamten See ab. Gegen 18.45 Uhr musste diese aufgrund schlechten Wetters und Blitzschlag abgebrochen werden.
Heute Vormittag wurde die Suche nach dem Mann wieder aufgenommen. Spezialisten der Bereitschaftspolizei sind derzeit dabei, nochmals den kompletten See abzusuchen. Hierbei kommen auch Taucher zum Einsatz.
Bis jetzt liegt der Polizei Gersthofen noch keine Vermisstenanzeige vor. Auch konnten bei der Absuche der Umgebung keine Gegenstände oder Fahrzeuge im Bereich des Sees aufgefunden werden, die nicht zugeordnet werden konnten.
Bei neuen Erkenntnissen wird nachberichtet.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: