30.06.2024, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 30.06.2024

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN


AUGSBURG

1452 - Mann zeigt sich unsittlich in Lokalen

Innenstadt - Am Freitagabend (28.06.2024), gegen 19:00 Uhr, begab sich ein 23-jähriger Mann in ein Lokal in der Maximilianstraße. Hier entblößte er sein Glied gegenüber einem Mitarbeiter. Dieser verwies in daraufhin der Lokalität, woraufhin der Mann diese verließ und ein Lokal weiter ging.

Auch hier wollte der 23-Jährige ein Getränk erwerben und entblößte sich vor dem Mitarbeiter. Als dieser ablehnte und den Mann ebenfalls des Lokals verweisen wollte, schlug ihn dieser ins Gesicht. Mehrere Zeugen konnten den Vorfall beobachten.

Die Polizei erteilte dem Mann daraufhin einen Platzverweis für den Bereich der Maximilianstraße. Als er jedoch wenig später erneut dort angetroffen wurde und eine Begehung weiterer Straftaten nicht auszuschließen war, wurde der 23-Jährige in Polizeigewahrsam genommen. Hierbei leistete er Widerstand indem er sich immer wieder losriss und nach einem Polizeibeamten trat.

Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen, u.a. wegen Körperverletzung, Erregung öffentlichen Ärgernisses und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.


1453 - Zeugensuche nach Körperverletzung

Innenstadt -

Fall 1: Am Samstag (29.06.2024), kurz nach Mitternacht, kam es in der Maximilianstraße in einem Club zu einer Körperverletzung.

Eine Gruppe aus drei Personen befanden sich in der Lokalität, als ein unbekannter Mann auf diese zukam und einen 19-Jährigen schlagen wollte. Er verfehlte diesen jedoch und traf stattdessen seine 23-jährige Begleiterin. Auch den 19-Jährigen schlug der unbekannte Täter mehrfach ins Gesicht. Beide wurden dadurch leicht verletzt.

Der Mann wurde durch die Geschädigten wie folgt beschrieben:

Ca. 170 cm groß, südländisches Erscheinungsbild, er hatte einen 3-Tage-Bart und trug eine blaue Jeans und eine schwarze Bomberjacke.

Fall 2:

Am Samstag (29.06.2024), gegen 03:00 Uhr, war eine 24-Jährige mit ihrem 25-jährigen Begleiter in der Maximilianstraße unterwegs, als sie von 3 Männern angesprochen wurden, die die 24-Jährige überreden wollten, mit ihnen in einen Club zu gehen. Einer der Männer zog die Geschädigte hierbei am Arm. Als diese sich jedoch weigerte, schlug er ihr auf den Bauch. Ein weiterer Mann schlug ihren Begleiter auf sein Ohr. Anschließend entfernten sich die Männer.

Die beiden Täter wurden von den Geschädigten wie folgt beschrieben:

Unbekannter 1: südländisches Aussehen, ca. 172 cm groß, etwa 23-30 Jahre alt, Hals-Tattoo, Vollbart, kurze dunkelbraune/schwarze Haare, er trug eine hellblaue Hose

Unbekannter 2: südländisches Aussehen, ca. 172 cm groß, etwa 23-30 Jahre alt, längere, dunkle, nach hinten frisierte Haare, er trug ein weißes T-Shirt und eine dunkle Hose.

Zeugen, die Hinweise zu den Auseinandersetzungen geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Mitte, unter der Tel. 0821/323-2110 zu melden.


1454 - Widerstand nach Hausverbot

Innenstadt - Am Samstag (29.06.2024), gegen 01:15 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Gast eine Bar am Leonhardsberg trotz Hausverbot nicht verlassen wollte.

Beim Eintreffen der Polizeibeamten zeigte sich der Mann hochgradig aggressiv und ging bedrohlich auf unbeteiligte Personen zu, weshalb der 39-Jährige gefesselt wurde. Dabei stieß er einer Polizeibeamtin gegen den Kopf und trat anschließend um sich. Außerdem versuchte der Mann einen Polizeibeamten in die Hand zu beißen, dies gelang jedoch nicht.

Der 39-Jährige wurde anschließend in den Polizeiarrest gebracht.

Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung.


1455 - Ohne Führerschein auf gestohlenem Roller unterwegs

Kriegshaber - Am Sonntag (30.06.2024), gegen 01:00 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Kleinkraftrad mit zwei Jugendlichen an einer Tankstelle in der Bgm.-Ackermann-Straße auf. Eine der beiden männlichen Personen rannte plötzlich davon, weshalb die beiden Jugendlichen einer Kontrolle unterzogen werden sollten. Die zweite Person lief daraufhin auch davon, konnte jedoch kurz darauf festgestellt werden.

Der 14-Jährige gab an, dass er von seinem ebenfalls 14-jährigen Freund mit dem Roller zuhause abgeholt worden war.

Wenig später konnte sein Freund in einem Gebüsch aufgefunden werden. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass der Roller als gestohlen gemeldet war. Außerdem ist der 14-jährige Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Die Polizei hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen.


1456 - Unmut nach abgesagtem Konzert

Oberhausen - Am vergangenen Samstag (29.06.2024) fand auf dem Gelände des Gaskessels ein Markt statt. Im Anschluss sollte es ein Konzert geben, da es jedoch bereits im Vorfeld Beschwerden wegen Lärmbelästigung gegeben hatte, wurde das Konzert durch den Veranstalter kurzfristig abgesagt.

Die anwesenden Gäste waren hierüber äußerst verärgert, aufgrund der aufgeheizten Stimmung wurde die Polizei informiert.

Bei Eintreffen der Streifen war die Situation sehr unübersichtlich, aus diesem Grund wurden weitere Streifen aus dem Bereich der Innenstadt zur Verstärkung angefordert. Letztlich konnte durch den Einsatz von Lautsprecherdurchsagen und persönlichen Gesprächen die Situation deeskaliert werden und die Veranstaltung fand ein friedliches Ende.


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries

1457 - Bedrohungslage 

Wehringen - Am 28.06.2024 meldete ein 28-jähriger Herr über den Polizeinotruf, dass es in der Wehringer Kleingartenanlage zwischen ihm und einem weiteren Herrn zu einer verbalen Streitigkeit kam.

Im Rahmen dieses Streits habe der 38-jährige Mann aus Bobingen damit gedroht, seine Schusswaffe zu holen und den Mitteiler damit zu verletzen.

Ein Großaufgebot der Polizei konnte den Beschuldigten nach kurzer Zeit antreffen, eine Waffe hatte dieser nicht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung.


1458 - Rollerfahrer flieht vor Polizeikontrolle

Aichach - Am Freitag, 28.06.2024, gegen 09:45 Uhr, sollte ein Rollerfahrer mit fehlendem Kennzeichen in der Flurstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als er durch die Streife der Polizeiinspektion Aichach zur Kontrolle angehalten werden sollte, beschleunigte er und versuchte mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit vor der Streife zu flüchten.

Während der nachfolgenden Verfolgungsfahrt durch Aichach kam es in der Flurstraße zwischen dem Rollerfahrer und einem entgegenkommenden Lkw beinahe zum Frontalzusammenstoß. Der bislang unbekannte Fahrer des Lkw musste stark abbremsen und wird deshalb dringend als Zeuge gesucht.

Zunächst konnte der Fahrer des Rollers vor der Streife flüchten. Im späteren Verlauf des Tages stürzte er mit dem Roller im Bereich Schrobenhausen alleinbeteiligt. Bei der Unfallaufnahme durch die Schrobenhausener Polizei stellte sich heraus, dass es sich um den flüchtigen Rollerfahrer aus Aichach handelte.

Bei dem 21-Jährigen Fahrer konnte festgestellt werden, dass er mit knapp 1,4 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss sowie unter Drogeneinfluss stand. Zudem besaß er keine gültige Fahrerlaubnis. Den Beschuldigten erwartet nun eine Strafanzeige wegen mehrerer Delikte, unter anderem Gefährdung des Straßenverkehrs, Verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Fahren ohne Fahrerlaubnis.


1459 - Verkehrsunfall mit Überschlag 

Donauwörth - Aus bislang unbekannten Gründen kam

eine 51-jährige in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit ihrem Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich in der Folge im Straßengraben.

Die Frau war gegen 01:30 Uhr mit ihrem Mitsubishi auf der Bundesstraße 2 von Donauwörth kommend in Richtung Augsburg unterwegs. Auf Höhe Nordheim geriet sie mit ihrem Pkw plötzlich nach rechts, fuhr in den Straßengraben und verlor dort die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Mitsubishi drehte sich und es kam zum Überschlag. Hierbei prallte der Pkw gegen eine Kilometertafel und ein Umleitungsschild.

Die 51-jährige konnte mit Hilfe der alarmierten Feuerwehrkräften aus ihrem Auto aussteigen. Der Rettungsdienst brachte die Frau leicht verletzt, mit Verdacht auf ein Schleudertrauma, ins Krankenhaus Donauwörth.

Am Mitsubishi entstand Totalschaden. Der Pkw musste von einem Abschleppunternehmen vom Unfallort abtransportiert werden. Der Gesamtsachschaden am Pkw und an den Straßenschildern beläuft sich auf ungefähr 10.000 Euro. 43 Kräfte der Feuerwehren aus Donauwörth und Nordheim waren vor Ort im Einsatz.


1460 - Nach Niesanfall überschlagen 

Daiting - Am 29.06.2024 befuhr eine 27-jährige gegen 11:00 Uhr mit ihrem BMW 1er

die Ortsverbindungsstraße von Daiting in Richtung Buchdorf.

Kurz nach dem Ortsausgang Daiting musste sie in einer starken Linkskurve niesen und verlor anschließend die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der BMW geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.

Die 27-jährige zog sich nach ersten Erkenntnissen glücklicherweise nur leichtere Verletzungen zu. Sie musste mit dem Rettungswagen zu weiteren ärztlichen Untersuchungen ins Krankenhaus nach Donauwörth verbracht werden.

Am BMW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Am Unfallort befanden sich 10 Kräfte der Daitinger Feuerwehr im Einsatz.


1461 - Unfall unter Alkoholeinfluss 

Oettingen /Heuberg - Ein 30-Jähriger fuhr am Samstag (29.06.2024), gegen 18:40 Uhr, mit seinem Pkw über die Feldwege bei Heuberg. Aufgrund eines platten Vorderreifens kam er an einer Feldwegkreuzung in der Flugplatzsiedlung alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Feld zum Liegen.

Bei der Unfallaufnahme konnte bei ihm starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Alkotest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 2 Promille.

Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und sein polnischer Führerschein sichergestellt. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich bei diesem um eine Totalfälschung handelt. Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer deutschen Fahrerlaubnis ist.

An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Den 30-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: