Medieninfo Nordschwaben - 26.06.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Schwerpunktkontrollen in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen
In diesem Jahr kam es im nordschwäbischen Bereich bislang zu 18 tödlichen Verkehrsunfällen. Dieser Entwicklung möchte das Polizeipräsidium Schwaben Nord entgegenwirken.
Die Verkehrsunfälle haben hierbei unterschiedliche Ursachen, allerdings spielen regelmäßig der Einfluss von Alkohol und Drogen, das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sowie ablenkende Faktoren wie z.B. die Nutzung von Mobiltelefonen eine wesentliche Rolle.
Im Bereich der Landkreise Donau-Ries und Dillingen ereigneten sich zuletzt vermehrt schwere Verkehrsunfälle. Daher führt die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth zusammen mit den örtlichen Dienststellen in den Landkreisen im Zeitraum von 27.06.2024 bis 01.09.2024 Schwerpunktkontrollen mit besonderem Augenmerk auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer sowie Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot bzw. Überholverbot durch.
Ziel ist es hierbei die Zahl der Getöteten und Verletzten sowie die Unfallzahlen im Allgemeinen so weit wie möglich zu senken, die Sicherheit im Straßenverkehr noch weiter zu steigern und die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Zudem sollen besonders gefährdete Verkehrsteilnehmende besser geschützt werden und das Gefahrenbewusstsein für verschiedene Verkehrssituationen erzeugt bzw. verstärkt werden.
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1418 - Sachbeschädigung durch Graffiti - Zeugen gesucht
Göggingen - Ein bislang unbekannter Täter besprühte im Zeitraum von Samstag (22.06.2024) bis Sonntag (23.06.2024) die Grundstücksmauer einer Kirche am Klausenberg mit einem Graffiti.
Der Sachschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.
Die Polizei Augsburg Süd ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
1419 - Fahrradfahrer beschädigt Auto - Zeugen gesucht
Lechhausen - Am Dienstag (25.06.2024) beschädigte ein bislang unbekannter Radfahrer ein fahrendes Auto mit seinem Fahrrad und flüchtete im Anschluss.
Ein Autofahrer fuhr gegen 14.20 Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße. Ein Fahrradfahrer kam dem Auto entgegen und bremste diesen nach derzeitigen Erkenntnissen aus. Anschließend touchierte er offenbar mit seinem Fahrrad das Auto und flüchtete.
Es entstand ein Sachschaden in niedriger fünfstelliger Höhe.
Die Polizei Augsburg Ost ermittelt nun unter anderem wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
1420 – Ladendiebstähle im Stadtgebiet
Innenstadt - Am Dienstag (25.06.2024) kam es zu einem Ladendiebstahl einer 16-Jährigen in einem Bekleidungsgeschäft am Willy-Brandt-Platz. Bei der Durchsuchung kam weiteres Diebesgut zum Vorschein.
Gegen 15.30 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin die 16-Jährige dabei, wie sie den Kassenbereich mit unbezahlter Ware passierte und verständigte die Polizei. Die Waren hatte einen mittleren zweistelligen Wert.
Die Polizeibeamten entdeckten bei der Durchsuchung der 16-Jährigen weiteres Diebesgut von anderen Bekleidungsgeschäften. Die Polizei gab die Gegenstände an die Eigentümer zurück.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls gegen die 16-Jährige.
Innenstadt - Ebenfalls am Dienstag (25.06.2024) gegen 18.30 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin einen 47-Jährigen, wie er Ware aus einem Drogeriegeschäft am Willy-Brandt-Platz ohne zu bezahlen mitnahm.
Die Polizei wurde verständigt. Es entstand ein Schaden im hohen zweistelligen Bereich. Die Polizei führte bei dem 47-Jährigen eine erkennungsdienstliche Behandlung durch.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls gegen den 47-Jährigen.
Oberhausen – Am gestrigen Dienstag (25.06.2024) entwendete ein 32-jähriger Mann ein Getränk aus einem Supermarkt in der Sallingerstraße.
Ein Mitarbeiter des Supermarkts beobachtete, wie der 32-Jährige das Getränk einsteckte und andere Waren bezahlte. Anschließend verließ er den Kassenbereich, ohne das Getränk zu bezahlen. Der Mitarbeiter verständigte anschließend die Polizei.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls gegen den 32-Jährigen.
Hochzoll – Am gestrigen Dienstag (25.06.2024) entwendete eine 23-jährige Frau mehrere Kosmetikartikel aus einem Supermarkt in der Hochzoller Straße.
Ein Mitarbeiter des Supermarkts beobachtete, wie die 23-Jährige mehrere Kosmetikartikel einsteckte und andere Waren bezahlte. Anschließend verließ sie den Kassenbereich, ohne die Kosmetikartikel zu bezahlen. Die Polizei wurde hinzugerufen. Die Polizeibeamten veranlassten eine erkennungsdienstliche Behandlung bei der 23-Jährigen. Der Beuteschaden liegt im mittleren zweistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls gegen die 23-Jährige.
1421 - Umfassende Verkehrskontrolle
Göggingen - Am Dienstag (25.06.2024) kontrollierte die Polizei ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und hatte keinen Führerschein.
Gegen 20.00 Uhr kontrollierte die Polizei in der Schmidtkunzstraße ein Auto. Schnell stellte die Polizei fest, dass die angebrachten Kennzeichen gestohlen waren und das Auto keine Zulassung hatte. Der 39-jährige Autofahrer hatte zudem keinen Führerschein. Die Polizei führte einen Drogentest bei dem 39-Jährigen durch, der positiv verlief. Der 39-jährige Autofahrer musste daraufhin eine Blutprobe abgeben. Die Polizei stellte zudem das Auto sicher, da der Mann bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen war.
Ihn erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Urkundenfälschung und Fahrens unter Drogeneinfluss.
1422 - Pedelec entwendet - Zeugen gesucht
Lechhausen - Im Zeitraum von Montag (24.06.2024), 16.30 bis Dienstag (25.06.2024) 07.30 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Pedelec in der Schackstraße.
Das schwarze Pedelec der Marke Fischer war mit einem Schloss versperrt. Der Wert des Pedelecs liegt im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei Augsburg Ost ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls und nimmt Zeugenhinweise unter der 0821/323- 2310 entgegen.
1423 – Auto zerkratzt
Oberhausen – Am Montag (24.06.2024), zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Opel in der Ebnerstraße.
Der unbekannte Täter beschädigte die rechte Fahrzeugseite des grauen Opels. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.
1424 – Unbefugter Gebrauch von Rollern
Oberhausen – Im Zeitraum von Montag (24.06.2024), 19.00 Uhr bis Dienstag (25.06.2024) 06.00 Uhr, beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannter Täter zwei Roller in der Kreutzerstraße.
Der Halter stellte am Morgen fest, dass seine beiden Roller nicht mehr vor dem Haus standen. Wenig später entdeckte er die beiden Roller an einem Spielplatz. Die bislang unbekannten Täter beschädigten die Roller bei der Nutzung. Es entstand ein Sachschaden im hohen dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und unbefugten Gebrauchs von Fahrzeugen.
Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1425 – Unfall auf der B17
Bundesstraße B 17 / AS Bärenkeller / FR Süden – Am Montag (24.06.2024) fuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Auto die B17 in Fahrtrichtung Süden. Es kam zum Unfall.
Gegen 16.30 Uhr kam der 58-Jährige kurz nach der Anschlussstelle Bärenkeller alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Wand der Unterführung. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Zur Unfallaufnahme und Abschleppung des Autos wurde ein Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt. Die Polizei hat den Verkehrsunfall aufgenommen.
1426 - Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte u.a.
Dillingen - Zu einem Polizeieinsatz ist es am Dienstag (25.06.2024) im Dillinger Stadtteil Donaualtheim gekommen.
Eine 37-Jährige widersetzte sich hierbei den polizeilichen Anordnungen und bedrohte und beleidigte die Einsatzkräfte. Sie musste gefesselt und für weitere Maßnahmen zur Dienststelle verbracht werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste sich die offenbar alkoholisierte Frau einer Blutentnahme unterziehen.
Die Polizeiinspektion Dillingen ermittelt nun wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte, Bedrohung und Beleidigung.
1427 - Schutzengel an Bord
Reimlingen - Ein 61-Jähriger befuhr gestern mit seinem Pkw die B 25 von Möttingen in Richtung Nördlingen. Auf Höhe Reimlingen überkam ihn der Sekundenschlaf und er geriet dadurch nach links in den Gegenverkehr. Dort prallte er frontal gegen einen entgegenkommenden Sattelzug.
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: