Medieninfo Nordschwaben - 11.06.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1242 - Unbekannter entblößt sich
Kriegshaber – Bereits am Samstag (08.06.2024) gegen 10.15 Uhr entblößte sich ein bislang unbekannter Täter Am Exerzierplatz vor einem Passanten.
Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss mit einem unbekannten Fahrzeug. Er konnte durch den Zeugen wie folgt beschrieben werden:
- Ca. 180 cm groß, kurze Haare, weißes T-Shirt mit braunen Streifen und kurze, graue Hose
Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und nimmt telefonisch Hinweise unter der 0821/323-3110 entgegen.
1243 - Sachbeschädigung
Oberhausen – Im Zeitraum Sonntag (09.06.2024), 20.00 Uhr bis Montag (10.06.2024), 14.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Bücherschrank am Drei-Auen-Platz.
Dieser „offene“ Bücherschrank ist für Jedermann zugänglich und bietet kostenlose Literatur für alle Altersgruppen an. Bürgerinnen und Bürger können Bücher entleihen und selbst einstellen. Der bislang unbekannte Täter schlug einen Glaseinsatz des Bücherschranks am Drei-Auen-Platz ein. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.
1244 – Randale im Bus
Oberhausen – Am gestrigen Montag (10.06.2024) randalierte ein bislang unbekannter Täter im Bus der Linie 35 auf Höhe des Oberhauser Bahnhofs.
Der bislang unbekannte Täter beleidigte einen 52-jährigen Mann und beschädigte im Bus unter anderem eine Fensterscheibe. Anschließend flüchtete er. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Sachbeschädigung und Beleidigung. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.
1245 – Unfallfluchten im Stadtgebiet
Lechhausen – Am Sonntag (09.06.2024), zwischen 09.30 Uhr und 12.00 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Täter mit einem Fahrzeug einen geparkten blauen Opel in der Zusamstraße. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Am Montag (10.06.2024), zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr, touchierte ein weiterer bislang unbekannter Täter mit einem gelben Fahrzeug einen Zaun in der Tauroggener Straße. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter mit dem gelben Fahrzeug, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Hammerschmiede – Am Montag (10.06.2024), zwischen 15.15 Uhr und 16.50 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Täter mit einem Fahrzeug einen geparkten roten VW in einem Parkhaus in der Neuburger Straße. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Hochzoll – Am Montag (10.06.2024), zwischen 13.00 Uhr und 19.30 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Täter mit einem Fahrzeug einen geparkten schwarzen Mitsubishi in der Wettersteinstraße. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt in den vier Fällen unter anderem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.
1246 – Diebstahl aus Auto
Hammerschmiede – Im Zeitraum Samstag (08.06.2024), 16.00 Uhr bis Montag (10.06.2024), 11.15 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem geparkten Auto einen Gegenstand und eine zweistellige Summe Bargeld.
Der unbekannte Täter verschaffte sich auf bisher unbekannte Art und Weise Zutritt zu dem in der Schillstraße geparkten grauen BMW und entwendete einen Gegenstand und eine zweistellige Summe Bargeld.
Die Polizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug. Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.
1247 - Mehrere Scheiben an Autos beschädigt
Im Zeitraum von Sonntag (09.06.2024) 20.00 Uhr bis Montag (10.06.2024) 15.00 Uhr kam es in zwei Stadtteilen von Augsburg zu Sachbeschädigungen an geparkten Autos.
Wolfram-Herrenbachviertel - Ein unbekannter Täter schlug im Zeitraum von Sonntag bis Montag insgesamt bei neun Fahrzeugen die Beifahrerscheibe ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts aus den Fahrzeugen entwendet. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Die Polizei Augsburg Süd ermittelt gegen den unbekannten Täter wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der 0821/323-2710 entgegen.
Hochzoll - Auch in Hochzoll schlug ein bislang unbekannter Täter zu und zerstörte die Heckscheibe eines abgestellten Autos. Es wurden keine Gegenstände aus dem Auto entwendet. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt gegen den unbekannten Täter wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der 0821/323-2310 entgegen.
1248 - Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgrund technischer Veränderung
Hochfeld - Am Montag (10.06.2024) gegen 22.00 Uhr fuhr ein 21-Jähriger ohne ausreichenden Führerschein mit einem technisch veränderten Motorroller.
Die Polizei hielt den 21-Jährigen im Rahmen einer Verkehrskontrolle an. Den Beamten fielen sofort die technischen Veränderungen am Fahrzeug auf, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Der Fahrer hatte offenbar die Drossel am Motorroller entfernt. Das Fahrzeug wurde durch die Polizei sichergestellt und wird technisch überprüft.
Den 21-jährigen Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da er für das Fahrzeug keine ausreichende Fahrerlaubnis besaß.
1249 - Erneuter Presseaufruf wegen Unfallflucht(bereits berichtet mit Meldung Nr. 0253 am 04.03.2024)
Hammerschmiede - Am Freitagabend (02.02.2024), gegen 19:30 Uhr, überquerte ein 39-Jähriger mit seiner Begleiterin die Neuburger Straße bei Hausnummer 217 auf Höhe eines Supermarktes bei der dortigen Fußgängerinsel. Eine Autofahrerin befuhr hier die Neuburger Straße. Als diese die Fußgängerinsel passiert hatte, querten der 39-Jährige und seine Begleiterin die zweite Straßenhälfte.
Die Autofahrerin legte daraufhin den Rückwärtsgang ein, fuhr gegen den 39-Jährigen und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Der Geschädigte erlitt diverse Schürfwunden an den Beinen und begab sich nach Hause, da er und seine Begleiterin unter Schock standen. Als er am folgenden Tag starke Schmerzen hatte, rief er den Rettungsdienst. Hier wurde eine mögliche Fraktur des linken Fußes diagnostiziert und der 39-Jährige in das Krankenhaus Friedberg gebracht.
Die Unfallverursacherin wurde von den Beiden wie folgt beschrieben:
- ca. 20 Jahre alt, braune Haare, sie fuhr einen blauen Kleinwagen, Marke oder Kennzeichen sind nicht bekannt.
Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost, unter der Tel. 0821/323-2310, zu melden.
1250 - Polizeibeamte bei Einsatz verletzt
Lechhausen - Am Montag (10.06.2024) gegen 14.00 Uhr leistete ein Mann bei der Verbringung in den Polizeiarrest Widerstand und verletzte die Polizeibeamten.
Der 47-Jährige wurde bereits im Vorfeld wegen eines Streits von der Polizei aus seiner Wohnung verwiesen. Kurze Zeit später befand sich der 47-jährige Mann wieder vor seiner Wohnung.
Er stand dabei sichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und zeigte sich gegenüber den Polizeibeamten aggressiv und uneinsichtig. Die Polizeibeamten verbrachten den 47-Jährigen in den Polizeiarrest. Hierbei leistete er mehrfach körperlichen Widerstand und verletzte die Beamten leicht.
Die Polizeiinspektion ermittelt nun unter anderem wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1251 – Unfallflucht – VW-Fahrer leicht verletzt
A8 / AS Augsburg West - AS Neusäß / FR Stuttgart – Am gestrigen Montag (10.06.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 40-jährigen VW-Fahrer und einem bislang unbekannten Kleintransporter-Fahrer. Bei dem Unfall wurde der 40-Jährige leicht verletzt.
Gegen 10.40 Uhr waren beide Fahrzeuge auf der A8 in Richtung Stuttgart unterwegs. Im Verlauf eines Spurwechsels wich der VW-Fahrer dem Kleintransporter aus und stieß gegen eine Betonschutzwand. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Anschließend flüchtete der bislang unbekannte Fahrer des weißen Kleintransporters.
Der VW-Fahrer wurde leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand, ersten Schätzungen zufolge, ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Die rechte Spur der Autobahn war aufgrund der Unfallaufnahme für etwa eine Stunde gesperrt.
Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten sich bei der Autobahnpolizeistation Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1910 zu melden.
1252 - Rapssamen auf der B 2
Mering - Am gestrigen Montag gegen 07:00 Uhr fuhr ein Sattelzug auf der B 2 von Mering in Richtung Kissing. Der Sattelzug war mit Rapssamen beladen. Auf Höhe der Ohmstraße verlor der Sattelzug ca. 8 Tonnen von der Ladung. Es bildete sich auf der Fahrbahn ein Ölfilm. Der Fahrstreifen in Richtung Kissing musste für ca. 4 Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr Mering, der Bauhof Mering und die Straßenmeisterei Gersthofen waren im Einsatz.
1253 - Diebstahl aus Pkw
Friedberg - Am gestrigen Montag zwischen 17:50 Uhr und 18:10 Uhr kam es auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Augsburger Straße zu einem Diebstahl. Während dieser Zeit wurden bei einem weißen Renault Zoe die Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen. Aus dem Pkw wurde Bargeld entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise auf den Täter sind nicht vorhanden.
1254 - Brand in Fitnessstudio
Schwabmünchen - In der Nacht auf Dienstag (11.06.2024) kam es in der Bachstraße zu einem Brand. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.
Um 01:54 Uhr wurde mitgeteilt, dass in der Sauna eines Fitnessstudios ein Brand ausgebrochen ist. Die Feuerwehr Schwabmünchen bekämpfte das Feuer und konnte eine weitere Ausbreitung verhindern. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein technischer Defekt im Saunaofen für den Brand ursächlich. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.
1255 - Auto von Sattelzug mitgeschleift
Diedorf - Am Montag (10.06.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße auf Höhe Lettenbach. Gegen 08:20 Uhr musste ein Sattelzug an einer roten Ampel anhalten. Die nachfolgende Fahrerin eines Ford bemerkte das zu spät und fuhr auf den Sattelzug auf. Der Fahrer des Sattelzuges hatte den Unfall nicht bemerkt und dachte, dass nur sein Anhänger etwas nachgeschoben hätte. Er fuhr deswegen weiter. Erst Passanten machten den Fahrer gestikulierend darauf aufmerksam, dass sich der Ford im Sattelauflieger verkeilt hatte und mitgeschleppt wurde. Die 34-Jährige Fahrerin des Ford wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Am Sattelzug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Die B300 war zur Unfallaufnahme kurzzeitig komplett gesperrt. Die örtliche Feuerwehr übernahm die Sicherung der Unfallstelle.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: