04.06.2024, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 04.06.2024

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN


Termin – Veranstaltung Zivilcourage durch die Kriminalpolizei Augsburg

Augsburg – Die Kriminalpolizei Augsburg veranstaltet am Dienstag, den 04.06.2024 vom 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Polizeipräsidium Schwaben Nord, (Gögginger Straße 43, 86159 Augsburg) einen Kurs zum Thema Zivilcourage.

Interessierte Teilnehmer können sich zu der Veranstaltung unter kripo-beratungsstelle-augsburg@polizei.bayern.de anmelden.  Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der räumlichen Möglichkeiten leider begrenzt.


AUGSBURG

1177 – Drei Unfallfluchten auf Parkplatz eines Verbrauchermarktes

Hammerschmiede – Fall 1: Am Montag (03.06.2024), zwischen 09.15 Uhr und 14.15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen geparkten schwarzen BMW in der Neuburger Straße auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes.

Fall 2: Ein weiterer unbekannter Täter beschädigte zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr, ebenfalls einen schwarzen BMW auf dem Parkplatz.

Fall 3: Weiter beschädigte ein unbekannter Täter zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr einen geparkten silbernen Daimler-Benz.

Anschließend flüchteten die unbekannten Täter, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Es entstand insgesamt ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.  

Nach ersten Erkenntnissen besteht kein Tatzusammenhang zwischen den drei Taten. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt in den drei Fällen unter anderem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden. 


1178 – Zwei Motor-Roller entwendet

Oberhausen – Fall 1: Am gestrigen Montag (03.06.2024) entwendete ein bislang unbekannter Täter zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr einen Roller in der Schönbachstraße. Es entstand ein Beuteschaden von rund 500 Euro.

Oberhausen - Fall 2: Am gestrigen Montag (03.06.2024) entwendete ein bislang unbekannter Täter zwischen 07.30 Uhr und 17.00 Uhr einen Roller in der Grünerstraße. Es entstand ein Beuteschaden von rund 500 Euro.

Die Polizei Augsburg 5 ermittelt in den oben genannten Fällen wegen Diebstahls und bittet daher um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2510.


1179 – Autoscheibe eingeschlagen

Göggingen – Am gestrigen Montag (03.06.2024) schlug ein bislang unbekannter Täter eine Autoscheibe eines roten Hyundai in der Gabelsberger Straße ein.

Gegen 18.30 Uhr parkte eine 52-jährige Frau ihren Hyundai auf einem Parkplatz einer Sportanlage in der Gabelsberger Straße. Als sie gegen 20.15 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte bemerkte sie, dass die hintere rechte Scheibe eingeschlagen wurde.

Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Aus dem Auto wurde nichts entwendet.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


1180 - Mülltonnenbrand

Innenstadt- In der Nacht von Montag auf Dienstag (04.06.2024) gegen 01.00 Uhr kam es in der Innenstadt zu einem Mülltonnenbrand. Eine Anwohnerin stellte selbst die zwei brennenden Müllbehälter auf der Straße fest und informierte die Rettungskräfte.

Die Polizei löschte die beiden Mülltonnen mit Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Die Feuerwehr kümmerte sich im Nachgang um die Glutnester.

Durch den Brand entstand ein niedriger vierstelliger Sachschaden. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.


1181 - Ladendiebstahl

Innenstadt - Am Montag (03.06.2024) entwendete eine 32-jährige Frau in einem Supermarkt in der Reichenberger Straße mehrere Gegenstände. Ein Mitarbeiter beobachtete die Frau, wie sie die Lebensmittel in ihre Tasche steckte und anschließend den Supermarkt verlies.

Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.


1182 - Diebstahl eines Versicherungskennzeichen

Innenstadt - Im Zeitraum vom Montag (27.05.2024), gegen 13.00 Uhr, bis zum Samstag (01.06.2024), gegen 16.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter das Versicherungskennzeichen an einem Moped in der Gentnerstraße.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben oder den Täter beschreiben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.


1183 - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Innenstadt - Am Montag (03.06.2024) kontrollierte die Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt einen 51-jährigen Autofahrer. Offenbar hatte er seine polnische Fahrerlaubnis im Ausland vergessen.

Die Polizei ermittelte, dass der 51-jährige Fahrer jedoch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Den 51-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beifahrer des 51-jährigen Fahrers war im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und konnte die Fahrt im Anschluss fortsetzen.


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries

1184 – Wohnungsbrand

Petersdorf - Am gestrigen Montag (03.06.2024) kam es in der Hartfeldstraße zu einem Wohnungsbrand mit drei leicht verletzten Personen.

Gegen 11.10 Uhr brach aus derzeit noch ungeklärter Ursache in einer Erdgeschosswohnung des Mehrparteienhauses ein Brand aus, der sich auf mehrere Zimmer ausdehnte. Der zu diesem Zeitpunkt anwesende Bewohner sowie eine Nachbarin, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in ihrer Wohnung im ersten Obergeschoß aufhielt, zogen sich dadurch leichte Rauchgasintoxikationen zu. Durch den Rauch wurde ein Zeuge auf den Brand aufmerksam, welcher in das Haus ging und die im ersten Obergeschoß aufhältige Bewohnerin ins Freie führte. Auch dieser Ersthelfer erlitt bei seinem Einschreiten eine leichte Rauchgasvergiftung. Alle drei Verletzten wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Anwesen.

Die Kriminalpolizei Augsburg hat vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.


1185 – Brandfall ohne Personenschaden 

Wertingen - Am gestrigen Montag (03.06.2024) kam es im Keller eines Wohnhauses in der Augsburger Straße in Wertingen zu einer Rauchentwicklung. Infolge des Hochwassers geriet der Speicher einer PV-Anlage aufgrund eines technischen Defekts in Brand.

Die Feuerwehr Wertingen löschte das Feuer. Verletzt wurde niemand. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich er Sachschaden auf rund 10.000 Euro.

 

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: