30.10.2024, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 31.10.2024

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN


2433 – Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Wohnungseinbruch

Augsburg/Buttenwiesen – Im Herbst werden die Tage immer kürzer und die sogenannte dunkle Jahreszeit beginnt. In dieser Zeit kann auch das Risiko von Wohnungseinbrüchen steigen. Wie kann man sich also gegen Einbrüche schützen?

Im Jahr 2023 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord 252 Wohnungseinbruchdiebstählen registriert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Anstieg der Fallzahlen um 69 Straftaten. Bei etwas weniger als der Hälfte dieser Fälle, blieben es beim Versuch. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord möchte die Bürgerinnen und Bürger daher noch besser schützen. Dabei informiert die Polizei über geeignete Maßnahmen und sensibilisiert hinsichtlich des richtigen Verhaltens.

Am kommenden Montag (04.11.2024), zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger im Rathaus in Buttenwiesen die Möglichkeit zu einer Beratung der Nordschwäbischen Polizei, wie sie sich vor Wohnungseinbruch schützen können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zudem hat die Polizei folgende Tipps:

  • Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
  • Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
  • Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.
  • Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor Allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
  • Schließen Sie beim Verlassen die Türe immer zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.

Weiter Informationen finden Sie unter folgenden Links:

Neben den genannten Tipps, kommt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren.

Ebenso bietet die Polizei in regelmäßigen Abständen Vorträge zum Thema Einbruchsschutz an, zu denen Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Ein Informationsvideo zum Thema Einbruchsschutz finden Sie auf den Social-Media-Kanälen des Polizeipräsidiums Schwaben Nord. Zudem können Sie sich in einem Podcast des Polizeipräsidiums Schwaben Nord über das Thema Wohnungseinbruch informieren.

Die Links hierzu lauten:

Gerne stellen wir Ihnen vier Töne hierzu zur Verfügung:

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/075106/index.html


AUGSBURG

2434 – Polizei ermittelt wegen Unfallflucht

Oberhausen – Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) kam es zu einer Unfallflucht in der Donauwörther Straße.

In der Zeit von 11.00 Uhr bis 11.45 Uhr parkte eine Autofahrerin ihren Mercedes auf einem Parkplatz eines Drogeriemarktes. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in dieser Zeit den Mercedes und entfernte sich offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro an der Stoßstange.

Oberhausen – Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) kam es zu einer Unfallflucht in der Ulmer Straße.

In der Zeit von 06.30 Uhr bis 08.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mercedes auf einem Parkplatz eines Cafés. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Autofahrer offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.

Pfersee – Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) kam es zu einer Unfallflucht in der Pröllstraße.

In der Zeit von 14.15 Uhr bis 16.15 Uhr parkte eine Autofahrerin ihren VW am Fahrbahnrand. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer den Außenspiegel des VWs. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.


2435 – Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kriegshaber – Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) war ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Deutschenbaurstraße unterwegs und versuchte sich einer Polizeikontrolle zu entziehen.

Gegen 22.15 Uhr sollte bei dem Mann eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt werden. Der 18-Jährige ignorierte jedoch die Anhaltesignale der Polizeibeamten. Er flüchtete zunächst mit seinem E-Scooter und anschließend zu Fuß. Die Polizeibeamten stoppten den 18-Jährigen wenig später im Nahbereich und kontrollierten ihn. Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 18-Jährigen.


2436 – Ladendieb in Haft

-------------------------- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft ----------------------------

Lechhausen – Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) entwendete ein 61-Jähriger mehrere Waren in einem Supermarkt in der Neuburger Straße. Der 61-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Gegen 09.30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter den 61-Jährigen, wie er den Laden verließ, ohne die Ware in seinem Rucksack zu bezahlen. Anschließend stoppte der Mitarbeiter den Mann und verständigte die Polizei. Der Warenwert lag im niedrigen dreistelligen Bereich.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der 61-Jährige gestern einem Richter am Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Diebstahls und setzte diesen in Vollzug. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Polizei ermittelt wegen Ladendiebstahls gegen den 61-Jährigen.


2437 – Polizei ermittelt wegen Fahrraddiebstahls

Hochfeld – Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) kam es zu einem Fahrraddiebstahl in der Von-Parseval-Straße.

In der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.15 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein schwarzes Fahrrad der Marke KTM, das an einem Fahrradständer versperrt war. Hierbei entstand ein Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrraddiebstahls. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


2438 – Polizei zieht Auto aus dem Verkehr

Hochzoll – Am Mittwochen (30.10.2024) fuhr ein 21-jähriger Autofahrer mit zu hellen Scheinwerferlampen auf der Oberländer Straße.

Gegen 20.40 Uhr fiel einer Polizeistreife das Auto des 21-Jährigen auf, da die Scheinwerfer heller als üblich waren und den Gegenverkehr blendeten. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle fanden die Beamten unzulässige LED – Lampen in den Scheinwerfern. Außerdem waren die Scheinwerfer mit Abdeckungen versehen.

Diese technischen Veränderungen führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, weshalb die Beamten die Weiterfahrt unterbanden.

Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrszulassungsverordnung gegen den 21-Jährigen.


2439 – Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss

Hochfeld - Am gestrigen Mittwoch (30.10.2024) fuhr ein 36-jährger Autofahrer unter dem Einfluss von Drogen auf der Von-Richthofen-Straße.

Gegen 17.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 36-Jährigen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein freiwilliger Drogenschnelltest war positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes, stellten seine Fahrzeugschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den Mann.


2440 – Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus

Lechhausen - Im Zeitraum von Dienstag (29.10.2024), 16.10 Uhr bis Mittwoch (30.10.2024), 08.00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Aspernstraße. Der oder die Täter entwendeten mehrere Gegenstände. Ersten Schätzungen zur Folge entstand ein Beuteschaden im unteren vierstelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries

2441 – Autofahrer unter Drogeneinfluss verursacht Verkehrsunfall

Autobahn A8 / AS Adelsried / FR München – Am Mittwoch (30.10.2024) verursachte ein 23-jähriger Autofahrer einen Verkehrsunfall auf der A8.

Der 23-Jährige war gegen 12.10 Uhr in Richtung München unterwegs. Zwischen den Ausfahrten Zusmarshausen und Adelsried wechselte der Autofahrer von der linken auf den linken Fahrstreifen. Hierbei kollidierte er mit einer 29-jährigen Autofahrerin, die dort fuhr. Es wurde niemand verletzt.

Bei der Unfallaufnahme berichtete ein Zeuge von einer unsicheren Fahrweise des 23-Jährigen. Die Beamten stellten vor Ort drogentypisches Verhalten bei dem 23-Jährigen fest. Ein freiwilliger Drogenschnelltest war positiv auf Cannabis.

Die Polizeibeamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes, stellten seine Autoschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 23-Jährigen.


2442 - Lkw wird Weiterfahrt untersagt

Autobahn A8 / AS Zusmarshausen – Am Montag (28.10.2024) kontrollierten Einsatzkräfte des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizei Augsburg auf dem Parkplatz Streitheimer Forst-Nord einen Lkw.

Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht die nötige Erlaubnis hatte, um in Deutschland eine Beschäftigung auszuüben. Hierfür hätte er eine sog. EU-Fahrerbescheinigung benötigt. Der Fahrer durfte seine Fahrt daher nicht fortsetzen.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen eines Verstoßes gegen das Fahrpersonalgesetz gegen den 57-jährigen Fahrer. Auch der Unternehmer, bei dem der 57-Jährige angestellt ist, muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: