Medieninfo Nordschwaben - 07.08.2024
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG
1802 – E-Bikes aus Garage entwendet
Lechhausen – Im Zeitraum von Montag (05.08.2024), 17.00 Uhr bis Dienstag (06.08.2024), 14.30 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zwei E-Bikes in der Euler-Chelpin-Straße.
Im genannten Zeitraum entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter aus zwei Garagenboxen einer Tiefgarage zwei E-Bikes. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Fall des Diebstahls.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
1803 - Ladendiebstahl
Hochzoll – Am gestrigen Dienstag (06.08.2024) entwendete eine 31-Jährige und ein 27-Jähriger Lebensmittel in einem Supermarkt in der Hochzoller Straße.
Gegen 14.45 Uhr beobachtete ein Mitarbeiten die beiden, wie sie den Supermarkt ohne zu bezahlen verließen und stoppte sie. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Taschenmesser und einen Rucksack mit den entwendeten Lebensmitteln. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren zweistelligen Bereich. Die Beamten übergaben die Lebensmittel anschließend wieder an den Supermarkt.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Diebstahls mit Waffen gegen die 31-Jährige und den 27-Jährigen.
1804 – Sachbeschädigung
Lechhausen – Im Zeitraum von Montag (05.08.2024), 07.30 Uhr bis Dienstag (06.08.2024), 16.45 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen Reifen eines schwarzen Toyotas in der Waterloostraße. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
1805 – Unfall mit Straßenbahn
Oberhausen – Am gestrigen Dienstag (06.08.2024) kam es zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem 27-jährigen Audi-Fahrer in der Donauwörther Straße. Verletzt wurde dabei niemand.
Gegen 17.45 Uhr war der 27-Jährige in stadtauswärtige Richtung unterwegs. Hierbei bog er nach links in die Prälat-Bigelmair-Straße ab und musste verkehrsbedingt auf den Straßenbahnschienen halten. Der Straßenbahn-Fahrer bemerkte dies offenbar zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde dabei niemand.
Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
1806 – Unbefugter Gebrauch
Inningen – Am vergangenen Montag (05.08.2024) benutzen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unbefugt ein Auto in der Steingadener Straße.
Wie der Polizei nun bekannt wurde, nahmen Anwohner gegen 22.00 Uhr ein lautes Geräusch am Bahnhofs-Parkplatz wahr und bemerkten zwei bis drei Personen an einem Auto, die sich anschließend entfernten.
Polizeibeamten stellten den Toyota vor Ort auf einem Schutthaufen fest. Wie sich im Lauf der Ermittlungen herausstellte, hatten die bislang unbekannten Personen den Toyota unbefugt benutzt.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Unbefugten Gebrauchs eines Kraftwagens.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
1807 - Unfallflucht
Kriegshaber – Am gestrigen Dienstag (06.08.2024) kam es zu einer Unfallflucht in der Ulmer Straße.
In der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr parkte ein Autofahrer seinen BMW in der Parkgarage eines Supermarktes. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte hierbei den BMW. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.
1808 – Zeugen gesucht
Oberhausen – Am gestrigen Dienstag (06.08.2024) ging ein bislang unbekannter Mann eine 23-Jährige an einer Haltestelle in der Kaltenhofstraße an.
Gegen 07.00 Uhr sprach der bislang unbekannte Mann die Frau an der Haltestelle „Bärenwirt“ an. Hierbei beleidigte der Unbekannte offenbar auch eine weitere bislang unbekannte Person an der Haltestelle. Beim Einsteigen in den Bus, schubste der Unbekannte die 23-Jährige in den Bus. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt.
Auch im Bus folgte der Unbekannte der 23-Jährigen. Im weiteren Verlauf kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Unbekannten und einer Zeugin, woraufhin der den Bus verlassen musste. Dabei beleidigte er die Insassen und schlug mit seiner Krücke gegen die Scheibe des Busses.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Körperverletzung und Beleidigung.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
Innenstadt - Am gestrigen Dienstag (06.08.2024) warf eine bislang unbekannte Person einen Stein durch ein offenes Fenster Am alten Einlaß. Verletzt wurde dabei niemand. Auch ein Sachschaden entstand nicht.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines versuchten Körperverletzungsdeliktes.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
1809 - Vermisstensuche Auensee - Nachtrag
In der Pressemitteilung Nr. 1793 vom 05.08.2024 berichteten wir Folgendes:
Kissing - Am 04.08.24 gegen 10:15 Uhr wurde durch andere Badegäste ein herrenloses Fahrrad und Handtuch am Auensee in Kissing gemeldet. Da die Badeutensilien augenscheinlich schon länger unbenutzt am Ufer lagen, wurde eine umfangreiche Vermisstensuche mit Kräften der Wasserwacht, der Berufsfeuerwehr Augsburg und Polizeikräften eingeleitet.
Mittels Drohnen, Hubschrauber, Tauchern und Sonargeräten wurde bis in die späten Abendstunden hinein der Auensee und die umliegenden Gewässer mit negativem Ergebnis abgesucht. Am 05.08. wird die Suche mit Polizeitauchern und Drohnen fortgesetzt.
- - -Ab hier neu:- - -
Am gestrigen Dienstagabend (06.08.2024) wurde die vermisste Person tot im Auensee aufgefunden. Hierbei handelt es sich um einen 72-jährigen Mann.
Das erlassene Badeverbot wurde wieder aufgehoben.
1810 - Ferienprogramm bei der Polizei Aichach

Aichach - Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Polizeiinspektion Aichach wieder am Ferienprogramm.
An insgesamt fünf Tagen, die teilweise doppelt belegt waren, durften rund 85 Kinder die Polizeiinspektion Aichach besuchen. Neben einer eigens im Hof der Polizeiinspektion aufgebauten Kinderpolizeiwache gab es für die interessierten Kinder noch viele weitere spannende Themen. So durften die Kinder beispielsweise verschiedene Polizeifahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und die Zellen der Dienststelle besichtigen, oder mit erfahrenen Ermittlern Fingerabdrücke sichern.
Da hatten nicht nur die Kinder richtig Spaß! Auch die Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Aichach freuten sich über so viele nette Kontakte mit wissbegierigen Kindern.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: