22.04.2021, Polizeipräsidium Oberpfalz

 


 

Am 13.05.2023 findet in Regensburg der 11. Bayerische Landestag der Verkehrssicherheit statt. Im Zeitraum 10.00 Uhr - 17.00 Uhr werden zahlreiche Aussteller in der historischen Altstadt von Regensburg mit Informationsständen, Attraktionen und Darbietungen einen wertvollen Beitrag zum Thema Verkehrssicherheit leisten.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Rücksicht im Blick“ und stellt damit verschiedenste Verkehrsteilnehmer in den Fokus, um ein rücksichtsvolles und sicheres Miteinander unter allen Verkehrsteilnehmern zu schaffen. Vereine, Organisationen und weitere Behörden wollen den Besuchern die Gefahren, Möglichkeiten, aktuelle Entwicklungen und die im Straßenverkehr nötige Sensibilität näherbringen.

Darüber hinaus soll der Landestag der Verkehrssicherheit für Bürgerinnen und Bürger und ihre Oberpfälzer Polizei auch eine Möglichkeit bieten, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung wird am 13.05.23 um 10.00 Uhr auf der Bühne am Haidplatz feierlich durch Herrn Staatsminister Joachim Herrmann, Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer und Herrn Polizeipräsident Norbert Zink feierlich eröffnet.

 

 


 

 

Am 1. Dezember 2022 fand beim Polizeipräsidium Oberpfalz eine Pressekonferenz als Auftaktveranstaltung für gemeinsame Präventionskampagnen verschiedener Behörden gegen kinderpornographische Inhalte in Klassenchats statt. Die Experten auf dem Podium stellten heraus, dass es sich bei der Bekämpfung von sogenannter „Kinderpornographie im Klassenchat“ um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt, bei der viele Akteure nur zusammen das Ziel erreichen können, die Kinder und Jugendlichen zu schützen.

Herr Polizeivizepräsident Thomas Schöniger stellte heraus: „Fast zwei Drittel der Tatverdächtigen sind Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. Im Jahr 2021 wurden 383 Fälle angezeigt, davon waren in 239 Fällen die Tatverdächtigen unter 21 Jahre.“
 

Kampagne „Dein Smartphone, Deine Entscheidung“
Unsere Präventionsbeamten setzen ihre Präventionsarbeit, auch unter Einbeziehung der Kampagne „Dein Smartphone – Deine Entscheidung“, fort. Sie zeigen Wege auf, wie die Schüler richtig damit umgehen, wenn sie Kenntnis von solchen Inhalten bekommen und wie eine weitere Verbreitung verhindert werden kann.

 

 

 

 

 


 


Das Polizeipräsidium Oberpfalz ist für den Bereich des Regierungsbezirks Oberpfalz zuständig. Der Bereich umfasst eine Fläche von 9.690 Quadratkilometer mit ca. 1,08 Millionen Einwohnern. Die Länge des Straßennetzes beträgt insgesamt 5.566 Kilometer, wobei auf die Bundesautobahnen 314 und auf die Bundesstraßen 806 Kilometer entfallen. In der Oberpfalz sind derzeit ca. 795.300 Fahrzeuge zugelassen. 

Neben statistischen Entwicklungen im Bereich der Kriminalität, aktuellen Präventionsmaßnahmen bis hin zum aktuellen Verkehrsgeschehen bieten wir Ihnen viel Wissenswertes über unsere Arbeit, damit Sie sich ganz allgemein ein Bild über Ihre Oberpfälzer Polizei machen können. 

 

 

Polizeipräsident Norbert Zink

Polizeipräsidium Oberpfalz
Bajuwarenstraße 2c
93053 Regensburg

Polizeivizepräsident Thomas Schöniger

Polizeipräsidium Oberpfalz
Bajuwarenstraße 2c
93053 Regensburg

 

 

 

 


 

Polizeidirektor Thomas Lachner

Polizeipräsidium Oberpfalz
Bajuwarenstraße 2c
93053 Regensburg