28.04.2020, PP Unterfranken
Polizeiinspektion Würzburg-Stadt

97070 Würzburg
Telefon: 0931/457-0
Fax: 0931/457-2239
Zugang barrierefrei
Kontakt
Anfahrtshilfe mit freundlicher Unterstützung von BayernInfo und BayernAtlas
Zuständigkeitsbereich
Die kreisfreie Stadt Würzburg ist die sechstgrößte Stadt Bayerns und wird mit ihren rund 130.000 Einwohnern von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, eine der größten Polizeidienststellen des Freistaates Bayern, schutzpolizeilich betreut. Zur Einwohnerzahl zählen rund 35.000 Studenten, die auf die ansässigen Hochschulen verteilt sind. Täglich kommen zahlreiche Pendler und Touristen nach Würzburg. Das Fremdenverkehrsamt Würzburg registriert jährlich rund 975.000 Übernachtungen und schätzt die Zahl der Besucher (Touristen, Einkäufer, Tagungsteilnehmer u. a.) auf rund 13,4 Millionen pro Jahr. Darunter fallen auch diverse Nachtschwärmer, da die Stadt mit ihren zahlreichen Diskotheken und Bars ein Anziehungsmagnet für junge Leute aus Würzburg und Umgebung ist.
Der örtliche Zuständigkeitsbereich umfasst auf einer Fläche von 88 qkm das gesamte Stadtgebiet, welches sowohl die Innenstadt mit Fußgängerzone sowie alle Stadtteile beinhaltet. Darüber hinaus betreut die zugehörige Wasserschutzpolizei-Gruppe (WSP) Würzburg die Bundeswasserstraßen, insbesondere den Main, von Faulbach bis Gerlachshausen, was einer Strecke von über 155 Kilometern entspricht. Der WSP-Gruppe Würzburg obliegt im Übrigen auch die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Natur-/Umweltschutzes in Mainfranken.
Erreichbarkeit
Dienstgebäude Augustinerstraße 24/26 (Postanschrift)
97070 Würzburg
Telefon: 0931/457-0
Fax: 0931/457-2239
Straßenbahnhaltestelle „Neubaustraße“ Linien 1,3,4 und 5
Besuchszeiten
täglich von 00:00 Uhr - 24:00 Uhr
Tätigkeitsschwerpunkte
Rund 10.500 Straftaten verfolgt und bearbeitet die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt jährlich. Mit einer Aufklärungsquote um 67 Prozent liegt sie damit über dem Landesdurchschnitt. Die Schwerpunkte liegen u. a. bei der Bekämpfung der Straßen- und Gewaltkriminalität. Durch Präsenz und hohen Kontrolldruck mit zivilen und uniformierten Kräften werden eine Vielzahl von Straftaten aufgedeckt und der Entwicklung krimineller Strukturen konsequent entgegengewirkt. Zur Steigerung der Effektivität wurden schon vor Jahren Sicherheitspartnerschaften geschlossen, um vernetzt noch schneller auf die gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Veränderungen reagieren zu können. Gleichzeitig greifen Vereinbarungen mit der Gastronomie und dem zuständigen Hotel- und Gaststättenverband, um ein sicheres und ruhiges Nachtleben in Würzburg zu erreichen.
Die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs liegt uns ebenso am Herzen. Eine laufende Analyse des Unfallgeschehens ist daher unumgänglich.
Die Betreuung von Versammlungen sowie von Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet obliegt ebenfalls der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Rund 400 solcher Einsätze fallen insgesamt das Jahr über an. Hierunter fallen auch die Fußballeinsätze im Zusammenhang mit den FC Würzburger Kickers, welche seit einigen Jahren Bestandteil der 3. Fußballbundesliga sind.
Im Jahr 1994 wurde die Sicherheitswacht in Bayern ins Leben gerufen. Mittlerweile unterstützen 19 Männer und Frauen die hiesige Polizeidienststelle. Auch sie leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Würzburg.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Würzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie z.B Dom, Marienkapelle, Neumünster, Käppele, Alte Mainbrücke, Festung Marienberg und nicht zuletzt die von Balthasar Neumann im 18. Jahrhundert geschaffene Residenz (Weltkulturerbe).
Die Stadt liegt inmitten des fränkischen Weinanbaugebietes und ist mit einigen der besten Weinlagen Frankens gesegnet.
Die sprichwörtliche „fränkische Gastlichkeit“ lässt sich in vielen Gaststätten und Weinlokalen erleben. Mainfrankentheater, Kulturspeicher, verschiedene Museen und Ausstellungen bedeutender Künstler runden die Sehenswürdigkeiten mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot ab.
Würzburg ist außerdem eine Universitätsstadt und besitzt einen Bischofssitz.