![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir über uns
Die Bayerische Polizei ist mit rund 41.400 Beschäftigten einer der größten Polizeiverbände in der Bundesrepublik. Wir informieren Sie in dieser Rubrik u. a. über das Berufsbild der Polizeibeamtin/des Polizeibeamten, die Gliederung der Polizei und deren Aufgaben. Das Bayerische Staatsministerium des Innern ist Oberste Dienstbehörde der Polizei. Diese gliedert sich in Polizeipräsidien, Polizeiinspektionen und zum Teil in Polizeistationen. Die Organisation ist im Polizeiorganisationsgesetz festgeschrieben. Die Bayerische Polizei nimmt die Aufgabenbereiche Strafverfolgung (Repression) und Gefahrenabwehr (Prävention) wahr. Die Aufgaben sind im Polizeiaufgabengesetz geregelt.
Polizeichor Würzburg (1987-2018)
Chorleiter: Jürgen Pfarr 15.10.2018, PP Unterfranken |
![]() |
Die neue Uniform der Bayerischen Polizei
Die vielschichtigen Aufgaben und Einsatzgebiete der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Bayerischen Polizei erfordern auch eine variable Dienstbekleidung. » mehr 10.09.2018, Polizei Bayern |
![]() |
Chor der Polizei München
Der Chor der Polizei München blickt auf eine nunmehr über 100-jährige Geschichte zurück. Im Jahre 1911 gründeten eine handvoll „Schandis“ die Sängerrunde der königlichen Schutzmannschaft, aus der sich sehr schnell ein stattlicher Chor entwickelte. » mehr 11.05.2017, PP München |
![]() |
Internationale Polizeiliche Zusammenarbeit
Europa wächst zusammen; schrittweise fallen die Schlagbäume. Bayern arbeitet verstärkt mit den anderen Polizeien Europas zusammen. Ein Beispiel dafür ist das europaweite Fahndungssystem SIS (Schengener Informationssystem), dem sich die Staaten angeschlossen haben, die der EU und damit auch dem Schengener Durchführungsübereinkommen beigetreten sind. » mehr 21.03.2018, Polizei Bayern |
![]() |