![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkehr

Deutschlands Straßen sind gekennzeichnet durch eine hohe Dichte des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs sowie des Individualverkehrs. Entsprechend hohe Gesamtunfallzahlen mit schweren Personen- und Sachschäden sind die Folge. Auf bayerischen Straßen kommt es jährlich zu mehr als 330.000 Verkehrsunfällen, bei denen über 77.000 Menschen zum Teil erheblich verletzt werden. Bürgerbefragungen zeigen, dass die Furcht vor einem Verkehrsunfall größer ist als die vor einer Straftat.
Informationen zum Thema "Verkehrsberuhigter Bereich"
Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 hat das Polizeipräsidium Schwaben Nord ein Infoblatt mit den wichtigsten Regeln zu den "Verkehrsberuhigten Bereichen" erstellt. 28.07.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Informationen zum Thema 'Falschfahrten' (sog. Geisterfahrer)
Die Bayerische Polizei verzeichnet immer wieder Fälle, in denen Fahrzeugführer auf Autobahnen oder Schnellstraßen mit getrennten Richtungsfahrbahnen falsch einfahren, dort wenden oder auch rückwärts fahren (Falschfahrer). 28.07.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Gurtanlegepflicht und Handynutzung am Steuer
Das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes kann bei Unfällen zu schweren Verletzungen mit u.U. langanhaltenden bzw. dauerhaften, aber auch tödlichen Folgen bei Fahrzeuginsassen führen. Das gilt insbesondere für Sorgeberechtigte von Kinder und Begleitpersonen betagter Senioren/Innen. 16.07.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
#Team Rettungsgasse - eine Social Media Kampagne des Polizeipräsidiums Schwaben Nord zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz
Seit Anfang des Jahres plant und entwickelt das Polizeipräsidium Schwaben Nord zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Social Media Kampagne zum Thema „Rettungsgasse“. 30.06.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Helfen Sie mit ! - "Miteinander und nicht gegeneinander"
Begleitend zum Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 2020 ''Bayern mobil - sicher ans Ziel'' hat das Polizeipräsidium Schwaben Nord ein Faltblatt herausgegeben. » mehr 23.06.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Die wichtigsten Verwarnungs-/Bußgeldbestimmungen für Radfahrer
Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 hat das Polizeipräsidium Schwaben Nord ein Infoblatt mit den wichtigsten Verwarnungs-/Bußgeldbestimmungen für Radfahrer erstellt. 05.08.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Fahren mit Lichtautomatik
Sehen und gesehen werden sind unverzichtbare und entscheidende Sicherheitsaspekte im immer dichter werdenden Straßenverkehr. » mehr 22.07.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Rettungsgasse bilden - aber wie?
Wenn auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen der Verkehr stockt, dann ist es Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden. Denn nach einem Unfall müssen Rettungsfahrzeuge die Verletzten schnellstmöglich erreichen können. Dabei zählt jede Minute. » mehr 08.04.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Konsequentes Verwarnen und Abschleppen auf Behindertenparkplätzen - WARUM?
Nehmen Sie bitte Rücksicht - halten Sie die gekennzeichneten Behindertenparkplätze stets frei! 06.02.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Im Zusammenhang mit dem Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 2020 26.03.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Stationszeichen als Ordnungssystem an überörtlichen Straßen in Bayern
An den überörtlichen Straßen in der Verwaltung des Freistaats Bayern dienen Stationszeichen als Ordnungssystem. » mehr 09.09.2020, Polizeiverwaltungsamt |
![]() |
Reiseinformationen für tschechische Reisende in der Bundesrepublik Deutschland
Auf Initiative und mit Unterstützung Bayerns hat die Bundespolizei ein Webserviceportal für tschechische Reisende in tschechischer Sprache erstellt. Dieses Webportal enthält Informationen zu Allgemeinen Verkehrsvorschriften wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Abstand, Verhalten am Unfallort, Winterreifenpflicht, Alkohol und Drogen, Einfuhrbeschränkungen und Verbringungsverbote, Kontrollen der Polizei, Polizeiuniformen und strafprozessuale Verfahrensabläufe in der Bundesrepublik Deutschland. » mehr 08.12.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) in der Bundesrepublik Deutschland
Im Internet-Angebot des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur finden Sie die wichtigsten deutschen Bestimmungen für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse, wie z. B. Gültigkeit bei vorübergehendem Aufenthalt oder bei Wohnsitznahme in der BRD. » mehr 16.09.2020, Polizei Bayern |
![]() |