Senioren![]() Zur Vergrößerung der Schrift benutzen Sie bitte die Schriftgrad- bzw. Zoomfunktion Ihres Browsers unter dem Menüpunkt "Ansicht". |
Senioren im Fokus von Gaunern und Betrügern
Ob am Telefon oder an der Haustüre: Häufig werden Seniorinnen und Senioren Opfer von Betrügern. Und nicht selten werden sie dabei um ihr gesamtes Erspartes gebracht. » mehr 04.05.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Handzettel für Senioren der KPI Dillingen
Aus Anlass der ständig zunehmenden Telefonbetrügereien zum Nachteil von Senioren hat die Kriminalpolizei Dillingen einen Handzettel mit nützlichen Verhaltensratschlägen herausgegeben. » mehr 17.03.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Clever im Alter - eine Aktion der Kriminalpolizei Augsburg
Immer wieder werden gerade ältere Menschen Opfer von Trickdiebstählen oder -betrügereien. Rücksichtslose Täter nutzen gezielt das Vertrauen oder die Hilfsbereitschaft von Seniorinnen und Senioren aus. » mehr 20.11.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Vorbeugung durch Aufklärung
Ende der Neunziger Jahre begannen engagierte Pensionäre der schwäbischen Polizei mit der ehrenamtlichen Beratungstätigkeit Gleichaltriger unter dem Motto „Senioren helfen Senioren“. Aufgrund der positiven Resonanz wurde das Seniorenprojekt in der Folgezeit im gesamten Zuständigkeitsbereich der nordschwäbischen Polizei umgesetzt. » mehr 15.06.2020, PP Schwaben Nord |
![]() |
Kampagnen - Tipps & Infos
Hier finden Sie Informationen über die Beratungsstellen der Polizei, über die Seniorenberatung der verschiedenen bayerischen Polizeidienststellen, sowie viele weiterführende Links zu hilfreichen Internetangeboten. 09.12.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Gewalt
Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen. Dennoch sollten Straftaten gegen ältere Menschen auf keinen Fall verharmlost werden. Die Erkenntnis der Statistik nützt dem einzelnen Senior, der Opfer einer Straftat wurde, nichts. » mehr 09.12.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Internet & Telefon
Im Internet surfen ist wie Autofahren – reinsetzen und starten. 04.06.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Sicherheit für Senioren
Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, wenn es um Ihren Schutz vor Kriminalität geht. Mit unseren Tipps und Ratschlägen können Sie Ihre persönliche Sicherheit stärken. » mehr 06.02.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
"Hallo Gerlinde, rat' mal wer dran ist?" - Betrug im Fokus: Der Enkeltrick
Sie sind selbst Senior? 21.10.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Sichern Sie Ihr Hab und Gut
Manche Presseberichte über Kriminalfälle machen besonders älteren Menschen Angst. Sie gewinnen den Eindruck, sich nicht mehr auf die Straße trauen zu können. Richtig ist: Dargestellt werden zumeist spektakuläre Einzelfälle. Überdies zeigt die Statistik, dass Senioren weit weniger oft Opfer von Straftaten werden als etwa Jugendliche. Dennoch: Das subjektive Gefühl der Gefährdung bleibt. Das nimmt die Polizei ernst - und hilft mit praktischen Tipps rund ums Thema Sicherheit. » mehr 13.11.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Verkehr
Ältere Menschen sind mobil und werden künftig wesentlich mobiler sein als dies bei früheren Generationen der Fall war. 22.07.2020, Polizei Bayern |
![]() |