06.04.2018, Landeskriminalamt
Warum nehmen Jugendliche Drogen?

Das Jugendalter kann im allgemeinen als eine Phase der Identitätsfindung und Ablösung vom Elternhaus angesehen werden. Eng damit verbunden ist das Austesten von Grenzen und eine tendenziell größere Bereitschaft zu riskantem oder sozial abweichendem Verhalten.
Jugendliche haben viele Entwicklungsaufgaben zu bewältigen:
- Bewältigung der körperlichen Entwicklung
- Aufbau von Freundschaftsbeziehungen
- Aufnahme von sexuellen Kontakten
- Ablösung vom Elternhaus
- Aufbau eines eigenen Wertesystems
- Aufbau von Schul- Berufskarriere
- Aufbau selbständiger Konsummuster
Wenn Jugendliche nicht gelernt haben mit Rückschläge, Konflikten oder Frustrationen umzugehen, besteht die Gefahr, dass sie zu Drogen greifen.