29.09.2020, PP Unterfranken
Präventionskampagne für Motorradfahrer "Es liegt an Dir..."
Welches Ziel wird mit der Aktion „Es liegt an Dir…“ verfolgt?
In den letzten Jahren war in Bayern ein deutlicher Anstieg der Motorradunfälle und damit verbunden auch ein Anstieg der verletzten Motorradfahrer zu beobachten. Dies spiegelte sich auch so in Unterfranken wieder. Dieser negative Trend hat sich im Jahr 2019 so nicht fortgesetzt. Sowohl in Bayern als auch in Unterfranken sind im vergangenen Jahr die Zahl der Motorradunfälle und der dabei verletzten Motorradfahrer merklich zurückgegangen. Die Anzahl der getöteten Motorradfahrer ist bayernweit erfreulicher Weise ebenfalls deutlich gesunken. Allerdings müssen wir in Unterfranken leider einen Anstieg von 7 auf 11 getötete Motorradfahrer vermelden. Wobei mehr als die Hälfte dieser tödlichen Motorradunfälle durch den Motorradfahrer selbst verursacht wurde.
Wir wollen mit der Aktion an die Eigenverantwortung der Motorradfahrer appellieren. Der Slogan „Es liegt an Dir…“ soll dies besonders zum Ausdruck bringen. Ein aufmerksames und konzentriertes Fahren bis zum Tourende ist die beste Lebensversicherung. Wir wollen, dass sie nach jeder Ausfahrt wieder gesund zu Ihren Angehörigen nach Hause kommen.
Das Polizeipräsidium Unterfranken hat im Rahmen der Präventionsarbeit ein Rollup mit der Botschaft „Es liegt an Dir…“ und einen ergänzenden Flyer herausgegeben.
- Flyer "Es liegt an Dir..." (.pdf )
Nachfolgend wird die Entwicklung der Motorradunfälle in Unterfranken und eine Übersichtskarte mit den tödlichen Kradunfällen von 2017 bis 2019 dargestellt:
Tödl. Motorradunfälle 2017-2019 | Motorradunfälle 2019 |
Kradunfälle 2017-2019 (.pdf ) |
Kradunfälle 2019 (.pdf ) |
Unfallentwicklung |
Die Flyer und Grafiken können zu privaten Zwecken heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Tipps von Motorradfahrern für Motorradfahrer