Ergebnisse 1 - 10 von 21 für Beauftragte für Frauen und Kinder
Wir sind Kriminalbeamtinnen beim Polizeipräsidium München und stehen als Ansprechpartnerinnen zum Kriminalitätsbereich
Gewaltdelikte gegen Frauen und Kinder sind, insbesondere wenn sie im sozialen Nahraum geschehen, für die Betroffenen oft über Jahre hinweg sehr belastend. Viele Opfer sind erst nach eingehender Information über ihre Rechte und nach Aufklärung über den Ablauf eines Ermittlungsverfahrens bereit aus ...
... es bei der Bayerischen Polizei die Beauftragten der Polizei für Frauen und Kinder. Sie sind sowohl im Bereich der Strafverfolgung als auch in ... Polizei in Fällen von häuslicher Gewalt? - Wie und wo kann ich eine Anzeige erstatten? - Wie läuft ein Strafverfahren oder eine Gerichtsverhandlung ab? Diese und ähnliche Fragen sind oft der Grund, warum sich Ratsuchende ...
Um Kinder zu stärken und vor Straftaten, insbesondere sexuellen Übergriffen zu schützen, entwickelten die ehemalige oberbayerische Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder (Christine Zach) und die Puppenspielerin Beate Welsch (Kulturpreisträ ...
Die Beauftragten der Polizei für Kriminalitätsopfer (BPfK) gibt es bei allen Polizeipräsidien in Bayern. Als Ansprechpartnerinnen für Kriminalitätsopfer informieren und unterstützen sie in den Bereichen: - Gewalt im famili ... sexuelle Gewalt gegen Erwachsene - sexueller Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen - Stalking / Nachstellung. Dabei klären sie über den Ablauf eines Strafverfahrens und über Opferrechte auf, erläutern polizeiliche Maßnahmen und Möglichkeiten, geben Verhaltenstipps zur Vorbeugung und weisen auf ...
NIEDERBAYERN. Frauen und Mädchen sind gerade im häuslichen Bereich und in ihrem sozialen Umfeld besonders stark von Gewalt betroffen. In ... Opfer, die verschiedensten Formen von Gewalt ausgesetzt waren. Gewalt gegen Frauen ist ein internationales Thema, Gewalt gegen Frauen ist auch ein niederbayerisches Thema. Anlässlich des Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11.2020 klärt das Polizeipräsidium Niederbayern über ...