Schutz vor Straftaten im AlltagWie schütze ich mich vor den neuesten Maschen der "Ganoven"? |
Wölfe im Schafspelz - Gemeinsam gegen neue »Rattenfänger«
Rechtsextremismus schockiert – in seiner Gedankenwelt ebenso wie in seinen ganz konkreten Auswirkungen. Bilder von Brandanschlägen und Übergriffen auf wehrlose Opfer prägen sich tief in unser Bewusstsein ein. » mehr 14.04.2020, PP Oberfranken |
![]() |
Aufmerksamer Nachbar - der beste Einbruchsschutz
Alljährlich im Herbst und Winter haben Wohnungseinbrecher Hochkonjunktur. Die Gefahr der sogenannten Tages– und Dämmerungswohnungseinbrüche steigt an. Die Einbrecher bevorzugen vor allem Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser in Wohngebieten, zuweilen aber auch Wohnungen in größeren Mietshäusern. » mehr 11.02.2020, PP Oberfranken |
![]() |
Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit häufen sich erfahrungsgemäß die Einbruchsdelikte. Im Schutz der Dämmerung steigen die Täter in Wohnungen, Häuser und Firmengebäuden ein. Neben dem materiellen Schaden wiegt vor allem die Tatsache, dass sich unbekannte, fremde Personen in den eigenen vier Wänden aufgehalten haben, bei den Betroffenen besonders schwer. » mehr 30.10.2020, PP Oberfranken |
![]() |
Bei Kaffeefahrten gibt es nichts geschenkt
Aufgepasst bei Kaffeefahrten. Angeblich günstige Angebote gepaart mit Busfahrten, Kaffee und Kuchen haben es in sich! » mehr 19.01.2018, PP Oberfranken |
![]() |
Leere Versprechungen – Vorsicht bei Gewinnbriefen
"Gewonnen", bitte rufen Sie zurück! 18.03.2020, Landeskriminalamt |
Mit diesen Tipps bleiben Autodiebe auf der Strecke
Navigationsgeräte, Autoradios und Mobiltelefone genießen nicht nur bei Autofahrern eine hohe Popularität. Auch für Diebe sind sie eine heiß begehrte Ware. Wer solch wertvolle Gegenstände sorglos im Auto zurück lässt, wird allzu leicht zum Opfer der Langfinger. Informationen zum Schutz vor Autoaufbrechern finden Sie unter: http://www.polizei-beratung.de. » mehr 17.03.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Fallen Sie nicht auf Betrüger an Ihrer Haustüre rein
Haustürbetrüger arbeiten mit den perfidesten Tricks: vorgetäuschte Notlagen, angebliche verwandtschaftliche Beziehungen oder vorgegebene amtliche Befugnisse. Damit überrumpeln sie ihre Opfer. Denn sie wollen nur eines: in die Wohnung, um dort Geld und Schmuck zu stehlen. » mehr 20.03.2020, Polizei Bayern |
Lebensmittelerpressungen
Lassen Sie sich nicht verrückt machen! 27.01.2021, Landeskriminalamt |
Unseriöse Geschäfte mit dem guten Namen der Polizei
Immer wieder registriert die Polizei Anzeigenschaltungen, die unter Vortäuschen eines angeblichen polizeilichen Bezuges in Wahrheit rein kommerziellen Zwecken dienen. 26.02.2021, Landeskriminalamt |
Stopp dem Diebstahl in Krankenhäusern!
Es werden immer mehr Fälle von Diebstählen aus Krankenhäusern gemeldet. Dieses Merkblatt soll Patienten sensibilisieren! » mehr 20.01.2021, Polizei Bayern |
Schwerpunktthema "Nachbarschaftshilfe"
Die Polizei macht die Nachbarschaftshilfe zu einem Schwerpunktthema. Die (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstellen geben Ihnen kostenlos wertvolle Tips und nützliche Informationen zum Schutz Ihres Eigentums und zur Sicherung von Haus und Wohnung. 10.08.2020, Landeskriminalamt |