Warnmeldungen![]() Hier finden sie aktuelle Warn- und Gefahrenmeldungen sowie entsprechende Verhaltensempfehlungen. Informationen zu außergewöhnlichen Wetterereignissen wie z. B. Starkregenfälle, Dauerregen und extremen Hochwasser erhalten Sie beim Deutschen Wetterdienst. |
Enkeltrick
Stellen Sie sich folgende Szene vor: Eine ältere Dame wird angerufen. Der Anrufer lässt zunächst raten, wer dran ist. Die betagte Dame vermutet ihren Enkel und sagt dessen Namen. » mehr 11.02.2020, PP Oberfranken |
![]() |
Bremsen Sie Autodiebe rechtzeitig aus
Autos sind nach wie vor ein heiß begehrtes Diebesgut. Die polizeilichen Kriminalstatistiken zeigen, dass im Bereich des Polizeipräsidiums Oberfranken insbesondere die Grenzregionen zu Osteuropa von den Kfz-Diebstählen betroffen sind. » mehr 23.06.2020, PP Oberfranken |
![]() |
Vorsicht vor falschen 20er-Euro-Scheinen
Unbekannte bringen vermehrt falsche 20-Euro-Scheine in den Umlauf. In den vergangenen Wochen sind in den oberfränkischen Bereichen Forchheim, Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof wiederholt Noten dieses Wertes aufgetaucht. » mehr 13.08.2018, PP Oberfranken |
![]() |
Betrugsmasche beim Onlinebanking
Mit einer neuen Phishing-Masche versuchen Internetbetrüger Kunden beim Onlinebanking hereinzulegen. » mehr 19.01.2018, PP Oberfranken |
![]() |
Bayerisches Landeskriminalamt warnt vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet
28.12.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
Unseriöse Online-Broker
Die BaFin warnt vor unseriösen Online-Brokern. » mehr 14.09.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
CEO-Fraud (Wichtige ergänzende Hinweise)
Im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen konnten im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "CEO-Fraud", bei der Firmenangehörige unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zur Überweisung von zum Teil hohen Geldsumme manipuliert werden, mehr als 10.000 E-Mail-Adressen von potentiellen Opfern im gesamten Bundesgebiet und im Ausland festgestellt werden. » mehr 11.02.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
CEO-Fraud (Phänomenbeschreibung)
Bei dieser Betrugsmasche geben sich Täter als Chef/Geschäftsführer (CEO) eines Unternehmens aus und veranlassen einen Mitarbeiter zum Transfer eines meist 6-7stelligen Geldbetrages ins Ausland. » mehr 12.01.2021, Landeskriminalamt |
![]() |
Arzneimittelkauf über das Internet - Vorsicht vor dubiosen Anbietern
Flyer des Bundeskriminalamtes über potentielle Risiken beim Kauf von Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel über das Internet, sowie Informationen zum Erkennen von zugelassenen Versandapotheken. » mehr 11.05.2017, Polizei Bayern |
![]() |
Manipulation an Geldautomaten - Warnmeldung
Das Phänomen der „Manipulation von Geldausgabeautomaten“ zur Erlangung von Daten der am Automaten eingesetzten Zahlungskarten einschließlich der dazugehörenden PIN (Persönlicher Geheimnummer) verzeichnet seit Beginn diesen Jahres wieder einen signifikanten Anstieg. » mehr 27.01.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
Neuer modus operandi beim Ausspähen von Zahlungskartendaten
Das Bundeskriminalamt warnt vor einem neuen modus operandi beim Ausspähen von Zahlungskartendaten durch illegale Datenerlangung an Türöffnern von Kreditinstituten. » mehr 24.02.2020, Landeskriminalamt |
Gemeinsam vorbeugen: Sparkassen und Landeskriminalamt warnen vor "Enkeltrick"
Betrüger geben sich als Verwandete aus und bringen Senioren um ihr Geld. Wir wollen potentielle Opfer warnen und schützen. » mehr 27.01.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Lawinenwarndienst Bayern
Der Lawinenwarndienst dient dem vorbeugenden Katastrophenschutz und ist eine gemeinsame Aufgabe des Bayer. Staatsministeriums des Innern und für Integration und des Bayer. Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz mit … 18.11.2020, Polizei Bayern |
![]() |