21.08.2019, PP Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Nord

85049 Ingolstadt
Telefon: 0841/9343-0
Fax: 0841/9343-1209
- Barrierefreier Zugang
- Parkplatz für Behinderte
Kontakt
Anfahrtshilfe mit freundlicher Unterstützung von BayernInfo und BayernAtlas
Zuständigkeitsbereich
Seit dem 01.01.2009 teilt sich der Zuständigkeitsbereich des Regierungsbezirks Oberbayern in zwei Polizeipräsidien, dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord mit Sitz in Ingolstadt und dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit Sitz in Rosenheim.
Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord ist nun für die zehn grün auf der Landkarte abgebildeten Landkreise und der kreisfreien Stadt Ingolstadt zuständig. Knapp 2500 Mitarbeiter betreuen den 7200 Quadratkilometer großen Schutzbereich und sorgen für die Sicherheit von rund 1,5 Millionen Bürgern.
An der Spitze des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord stehen Polizeipräsident Günther Gietl und sein ständiger Vertreter, Polizeivizepräsident Roland Kerscher, beide heißen sie herzlich auf den Internetseiten des Präsidiums willkommen.
![]() |
Polizeipräsident Günther Gietl |
Unmittelbar dem Präsidenten nachgeordnet sind das Präsidialbüro, die Abteilung Einsatz mit Einsatzzentrale und die Polizeiverwaltung sowie die Verkehrs-, Kriminal- und Schutzpolizeidienststellen.
Die Mitarbeiter des Präsidialbüros arbeiten dem Präsidenten unmittelbar zu, sie befassen sich mit dem Aufgabenkomplex Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und sämtlichen abteilungsübergreifenden Angelegenheiten.
Die Abteilung Einsatz koordiniert und führt das alltägliche und besondere Einsatzgeschehen. Von hier aus erfolgt die komplette Einsatzplanung, - vorbereitung und – steuerung, sowie die Gesamtkoordinierung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Verbrechensbekämpfung und der polizeilichen Verkehrssicherheit.
Die Abarbeitung sämtlicher verwaltungsrechtlicher und logistischer Aufgaben übernimmt die Abteilung Polizeiverwaltung. Sie beschäftigt sich mit dem Personalhaushalt, Beschaffung und Verwaltung, beamten- und tarifrechtlichen Fragen sowie Disziplinar- und Rechtsangelegenheiten. Sie ist die logistische Zentrale des Präsidialbereiches.