02.06.2020, PP Oberbayern Nord
Polizeiliche Kriminalstatistik 2010 - die Sicherheitslage im Norden Oberbayerns
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine Zusammenstellung aller bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte (Verstöße gg. das Strafgesetzbuch und strafrechtliche Nebengesetze ohne Verkehrs- und Staatsschutzdelikte).
Die Gesamtübersicht der Kriminalitätslage des Polizeipräsidium Oberbayern Nord beinhaltet auch Delikte, die durch die Bundespolizei bearbeitet werden. Die Tatorte liegen grundsätzlich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Der Schutzbereich des Polizeipräsidiums umfasst die Landkreise Erding, Ebersberg, Freising, Fürstenfeldbruck, Dachau, Landsberg, Starnberg, Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen sowie die kreisfreie Stadt Ingolstadt. Gesondert ausgewiesen ist der Bereich des Flughafen München.
Auf einer Gesamtfläche von 7373 Quadratkilometern werden insgesamt 1.450.948 Millionen Einwohner betreut. Die Bevölkerung im Zuständigkeitsbereich nahm von 2009 auf 2010 erneut um 0,3 Prozent zu.
Pressemeldung vom 06.04.11
- Sicherheitsbericht als Pressetext.pdf (.pdf / 384)
Einzelheiten der Kriminalitätslage
- Gesamtentwicklung - Häufigkeitszahl - Aufklärungsquote
- Kriminalitätsstruktur
- Tatverdächtige
- Ausgewählte Deliktsbereiche
Die Kriminalitätslage in den 10 Landkreisen und der Stadt Ingolstadt