05.05.2020, PP Oberbayern Süd
SOKO „Prager“ ermittelt auf „Hochtouren“ - Konkretisierter Zeugenaufruf - 3.000 Euro Belohnung
WALDKRAIBURG, LKR. MÜHLDORF AM INN. Die SOKO „Prager“, welche wegen der Brandstiftung vom Montag, 27. April 2020 und wegen zwei Sachbeschädigungen zum Nachteil von Gewerbetreibenden mit türkischem Hintergrund in der Waldkraiburger Innenstadt mit derzeit 47 Mitarbeitern ermittelt, hat vergangenen Samstag, 2. Mai 2020, etwa 60 Gewerbetreibende in Waldkraiburg befragt. Die SOKO bittet nunmehr auch Personen, die in der Brandnacht am Waldkraiburger Stadtplatz unterwegs waren, sich zu melden. Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von 3.000 € ausgesetzt.
Hierzu zählen auch jegliche Bild- und Videoaufnahmen von Smartphones, die am Vorabend des Brandes oder im Laufe der Tatnacht am Stadtplatz gefertigt wurden.
In diesem Zusammenhang wiederholt die Polizei den Hinweis auf das eingerichtete Upload Portal. Unter folgendem Link kann die Bevölkerung der SOKO „Prager“ sachdienliches Bild- und Videomaterial zur Verfügung stellen.
Durch abscannen des beigefügten QR Codes gelangt man ebenfalls zum Upload Portal.
Die Erläuterungen wurden in deutscher, türkischer und englischer Sprache zur Verfügung gestellt.
Pressemeldungen des PP OBS
- Pressemeldung vom 01.05.2020
- Pressemeldung vom 30.04.2020
- Pressemeldung vom 29.04.2020
- Pressemeldung vom 27.04.2020