24.02.2021, PP München
Pressebericht vom 24.02.2021
Inhalt:
263. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie
264. Brand in Mehrfamilienhaus; eine Person leicht verletzt – Taufkirchen
265. Festnahme eines Exhibitionisten – Schwabing
Am Dienstag, 23.02.2021, wurde der Polizei gegen 18:00 Uhr mitgeteilt, dass sich in einer Wohnung in Neuperlach eine große Personenzahl aufhalten soll. Die eingesetzte Streife stellte schließlich vor Ort eine private Feier mit zehn beteiligten Personen fest. Alle wurden wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Vor Ort konnte die Feuerwehr eine 41-Jährige aus dem Landkreis München und deren zwei Kinder, aus deren Wohnung der Rauch kam, antreffen. Diese wurden durch die Einsatzkräfte ins Freie gebracht. Währenddessen sperrten die Polizeistreifen die Zugangsstraßen, um Platz zum Arbeiten für die Feuerwehr zu schaffen.
Nach ersten Ermittlungen entzündete sich der Brand an einer eingeschalteten Herdplatte.
Die 41-Jährige musste mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kinder konnten ihrem Vater übergeben werden.
Das Feuer war gegen 09:05 Uhr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Die Ermittlungen zum Fall führt das Kommissariat 13 (Brand).
Als der 49-Jährige bemerkte, dass er beobachtet wird, flüchtete er in ein nahegelegenes Krankenhaus. Während ihn der 44-Jährige verfolgte, verständigte er die Polizeieinsatzzentrale, woraufhin der Beschuldigte durch Polizeibeamte im Krankenhaus festgenommen werden konnte. Der 49-Jährige wurde erkennungsdienstlich behandelt und wegen exhibitionistischer Handlung angezeigt.
Die weitere Sachbearbeitung führt das Kommissariat 15.