28.12.2020, PP München
Pressebericht vom 28.12.2020
Inhalt:
1978. Einsatz wegen eines möglichen Tötungsdeliktes – Obermenzing
1979. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie
1980. Reiterin stürzt vom Pferd und verletzt sich leicht – Garching
1981. Wohnungsbrand; eine Person verstirbt – Ottobrunn
1982. Einbruch in Gewerbekomplex – Laim
Mehrere Streifen der Münchner Polizei fuhren zur Einsatzörtlichkeit und fanden dort eine 66-jährige Münchnerin, die tot in ihrer Wohnung lag.
Aufgrund der Gesamtsituation wurden umfangreiche Ermittlungen vor Ort durch die Kriminalpolizei aufgenommen, die momentan noch andauern
Sobald weitere Informationen zu dem Fall vorliegen, wird in einer weiteren Presseinformation darüber berichtet.
Am Freitag, 25.12.2020, gegen 16:55 Uhr, rief ein Mitteiler beim Polizeinotruf 110 an und er gab an, dass sich in einem Gebäude in der Max-Kolmsperger-Straße in Neuperlach mehrere Personen befinden würden, die dort feierten.
Mehrere Streifen der Münchner Polizei wurden zur Einsatzörtlichkeit geschickt und trafen dort auf 30 Personen, die dort feierten, teilweise Alkohol tranken und auch keine Masken trugen. Die Feier wurde beendet, die Personen mussten die Örtlichkeit verlassen und sie wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Am Sonntag, 27.12.2020, gegen 20:25 Uhr, wurde der Polizeinotruf darüber informiert, dass in einer Wohnung in der Leinbergerstraße in Ramersdorf eine laute Party stattfinden würde.
Zwei Streifen der Polizeiinspektion 24 (Perlach) fuhren zur Örtlichkeit und trafen dort auf acht Personen, die in einer Wohnung laut feierten. Die Party wurde beendet und die Anwesenden wurden wegen Verstößen nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Nach den ersten Erkenntnissen, stürzte die 51-Jährige ohne Fremdverschulden vom Pferd. Sie trug zum Unfallzeitpunkt einen Schutzhelm. Durch den Sturz zog sich die Münchnerin Verletzungen im Schulterbereich zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Brand konnte in der Wohnung eines 25-Jährigen lokalisiert und durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der 25-Jährige, welcher in seiner Wohnung aufgefunden wurde, musste reanimiert und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Dort verstarb er später.
Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro.
Das Kommissariat 13 rückte zum Brandort aus und übernahm die Ermittlungen.
Im Bereich der Friedrich-von-Pauli-Straße/Westendstraße/Landsberger Straße wurden in einem Gewerbekomplex in der Zeit zwischen Samstag, 26.12.2020, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 27.12.2020, 06:00 Uhr mehrere Türen des Gebäudes von bislang unbekannten Tätern gewaltsam geöffnet und beschädigt. Ob es zu Diebstählen in den dahinter liegenden Räumlichkeiten kam, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Münchner Kriminalpolizei.
Der Sachschaden der Türen beträgt mehrere Tausend Euro.
Das Kommissariat 52 hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.