23.06.2025, Polizeipräsidium Unterfranken
Datum: 12.07.2025 Ort: Flosshafen Aschaffenburg
Beginn: 12:00 Uhr

Die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg lädt alle interessierten Wassersportler sowie diejenigen, die sich für die Polizei und Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) begeistern, herzlich zu ihrem jährlichen Aktionstag am 12. Juli 2025 ein!
Der Aktionstag findet von 12 bis 17 Uhr an der Fahrgastliegestelle im Floßhafen in Aschaffenburg statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Dieser besondere Tag richtet sich an alle, die sich für den Wassersport und die damit verbundenen Sicherheitsaspekte interessieren. Gleichzeitig öffnet der Aktionstag die Türen zu den Behörden und Organisationen, die auf dem Wasser oder rund ums Wasser tätig sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit Experten auszutauschen, spannende Vorführungen zu erleben und wertvolle Tipps für Ihren Wassersport zu erhalten. Ob Sie ein erfahrener Wassersportler, ein Neuling oder einfach nur an der Arbeit der Polizei und BOS-Behörden interessiert sind – dieser Tag bietet für jeden etwas. Kommen Sie vorbei, lernen Sie die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten der beteiligten Organisationen kennen und tragen Sie zur Sicherheit auf dem Wasser bei!

Im Anschluss finden Sie eine Übersicht der geplanten Infostände, ausgestellten Fahrzeuge sowie der Mitmachaktionen und Vorführungen:

 

WSP Aschaffenburg:

„Aktion Aufgeklart“: Beratung zur empfohlenen Ausrüstung auf Sportbooten und auf Wunsch deren Überprüfung.
Gravurservice: Gravieren von Außenbordmotoren und Erstellen von Bootspässen zur Vorbeugung vor Diebstahl
Steganlagenberatung: Beratung zur Sicherheit und Ausrüstung von Steganlagen und auf Wunsch deren Überprüfung.
Vorstellung des Streckenbootes „WSP 21“: Einblick in das Polizeiboot der WSP Aschaffenburg
Infostand: Informationen zu den Aufgaben und Tätigkeiten der WSP Aschaffenburg.
Beratung: Beratung zu allen wassersportrechtlichen Themen.

 

Wasserwacht Ortsgruppe Aschaffenburg:

Infostand: Informationen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Wasserwacht.
Rettungsmittelvorführung: Demonstration und Übungsmöglichkeiten mit Rettungsmitteln zur Wasserrettung.
Erste-Hilfe-Vorführung: Praktische Vorführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen zu Notfällen im und am Wasser.

 

Feuerwehr Hanau:

Vorstellung des Hilfeleistungslöschboots „Hanau“: Einblick in des Feuerwehr-Löschboot der FW Hanau
Infostand: Informationen zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr Hanau, insbesondere dem Einsatz auf dem Wasser.

 

Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg:

Erkundungsfahrzeug: Ausstellung des landkreiseigenen Erkundungsfahrzeugs, stationiert bei der Feuerwehr Karlstein, inklusive Luftdrohne und Unterwasserdrohne.
Mehrzweckboot: Einblick in das Feuerwehrboot der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim, ausgestattet mit einer Feuerlöschpumpe zur Brandbekämpfung, mit Demonstration der Wasserabgabe auf dem Main.
ATV (All-Terrain Vehicle): Ausstellung des landkreiseigenen Geländefahrzeugs der Feuerwehr, welches bei Einsätzen in unwegsamem Gelände eingesetzt wird.
FireTrainer: Tipps und Übungsmöglichkeiten zur Brandbekämpfung mit Feuerlöschern.

 

Feuerwehr Stadt Aschaffenburg:

Infostand: Informationen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr der Stadt Aschaffenburg.
Taucherfahrzeug: Ausstellung eines speziellen Fahrzeugs für Taucheinsätze der Feuerwehr.
Oberflächenwasserrettung: Vorführung einer Rettungsaktion im Wasser.

 

Bayernhafen:

Infostand: Informationen rund um den Hafen Aschaffenburg als größtes zusammenhängendes Industrie- und Gewerbegebiet am bayerischen Untermain

 

Stadtplanungsamt Aschaffenburg:

Infostand: Informationen zur Gestaltung des Schlossufers und zur neu geplanten Slipanlage.

 

Bayerischer Motoryachtverband:

Betreuung der Sportbootclubs: Unterstützung und Betreuung der Sportbootclubs im Floßhafen, sowie Informationen rund um das Thema Motorboot und Motorbootfahren.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen spannende Einblicke in die Welt des Wassersports und der Sicherheitsbehörden zu geben!